Dramen.
49
552 Schiller, Fr. v., Die Räuber ein Trauerspiel von Friedrich Schiller. M- Pf-
Neue für die Mannheimer Bühne verbesserte Original - Auflage.
Mannheim bei C. F. Schwan und G. C. Götz 1798. Ppbd. 7 50
Trömel 130.
553 — Dasselbe. Neue f. d. Mannh. Bühne verb. Orig.-Aufl,
Mannh. 1801. Ppbd. stockfl. 75°
Trömel 166. Tit. gest. M. Regiestrichen.
554 — Dasselbe. Ebenda 1805. Ppbd. od. brosch. — Trömel 181. 6 —
555 — Dasselbe. Neue verb. Aufl. Tüb. 1805. Ldrbd. 4 —
556 — Die Räuber ein Schauspiel von Schiller. Neue verbesserte
Auflage. Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, 1805.
Ppbd. 5 —
557 — Trauerspiele von Fridrieh (sic!) Schiller zum
erstenmal aufgeführt auf der Mannheimer National-Schaubühne.
Die Räuber. — Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. —
Kabale und Liebe. Neue Original-Auflage. Mannheim, bey
C. F. Schwan und G. C. Götz 1786. Hldrbd. 12 50
Trömel 44 Anmerk.; Kabale und Liebe mit den Vignetten der ersten
Ausgabe. Räuber u. Fiesko mit den Titeln, welche die Jahreszahl 1788
tragen.
558 — Turan dot, Prinzessin v. China. Ein tragikom.
Mährchen n. Gozzi. Tüb. 1802. Ppbd. 5 —
Trömel 175. Schönes Exemplar d. ersten Ausgabe.
559 — Die Verschwörung d. Fiesko zu Genua. Ein Republikaniches
Trauerspiel von Friedrich Schiller dem Verfasser der Räuber.
Nam id facinus . . . Frankfurt und Leipzig. 1786. Ppbd. (lose.) 4 -
560 — Dasselbe. Für die Bühne bearbeitet von C. M. P 1 ü m ic k e.
Zwote Auflage. Breslau 1792, bei Christian Friedrich Gutsch.
Mit Titelkpfr. Hlnbd. unb. 6 —
561 — Dasselbe. Neue Originalausgabe. Mannheim, bei C. F.
Schwan und G. C. Götz, 1802. Ppbd. 6 —
562 — Wallenstein ein dramatisches Gedicht von Schiller. 2 Bde.
Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung. 1800. 1 Bl.
238 S. u. 1 Bl. 250 S. 1 Bl. Am Schlufs: Weimar, gedruckt
bei den Gebrüdern Gaedicke. 8°. Hldrbde. der Zeit. 35 —
Trömel 146. Schönes Exemplar der ersten Ausgabe auf Velin-Papier.
563 — Dieselbe Ausgabe auf gew. Papier. 20 —
564 — Dieselbe Ausgabe. Teilw. leicht stockfleckig, sonst
schönes Expl. 15 ■—-
565 — Dasselbe. Zur Aufführung eines Abends f. d. Bühne be-
arbeitet. Mannheim 1805. brosch. unb. od. Hldr. 6 —
Goedeke V, 217, 22. Die Bearbeitung ist von W. Vogel.
566 — Halm, Fr., Vor hundert lahren. Festspiel zur Saecularfeier
des Geburtsfestes Schiller’s. Wien 1859. Orig.-Umschl. 6 —
Sehr selten.
567 — Wilhelm Teil. Schauspiel. Zum Neujahrsgeschenk auf
1805. Tübingen 1804. Ppbd. Titel unsauber. 3 —
Trömel 194. Ausgabe ohne das Kupfer.
C. G. Boerner, Buehantiquariat, Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog IV.
4
49
552 Schiller, Fr. v., Die Räuber ein Trauerspiel von Friedrich Schiller. M- Pf-
Neue für die Mannheimer Bühne verbesserte Original - Auflage.
Mannheim bei C. F. Schwan und G. C. Götz 1798. Ppbd. 7 50
Trömel 130.
553 — Dasselbe. Neue f. d. Mannh. Bühne verb. Orig.-Aufl,
Mannh. 1801. Ppbd. stockfl. 75°
Trömel 166. Tit. gest. M. Regiestrichen.
554 — Dasselbe. Ebenda 1805. Ppbd. od. brosch. — Trömel 181. 6 —
555 — Dasselbe. Neue verb. Aufl. Tüb. 1805. Ldrbd. 4 —
556 — Die Räuber ein Schauspiel von Schiller. Neue verbesserte
Auflage. Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, 1805.
Ppbd. 5 —
557 — Trauerspiele von Fridrieh (sic!) Schiller zum
erstenmal aufgeführt auf der Mannheimer National-Schaubühne.
Die Räuber. — Die Verschwörung des Fiesko zu Genua. —
Kabale und Liebe. Neue Original-Auflage. Mannheim, bey
C. F. Schwan und G. C. Götz 1786. Hldrbd. 12 50
Trömel 44 Anmerk.; Kabale und Liebe mit den Vignetten der ersten
Ausgabe. Räuber u. Fiesko mit den Titeln, welche die Jahreszahl 1788
tragen.
558 — Turan dot, Prinzessin v. China. Ein tragikom.
Mährchen n. Gozzi. Tüb. 1802. Ppbd. 5 —
Trömel 175. Schönes Exemplar d. ersten Ausgabe.
559 — Die Verschwörung d. Fiesko zu Genua. Ein Republikaniches
Trauerspiel von Friedrich Schiller dem Verfasser der Räuber.
Nam id facinus . . . Frankfurt und Leipzig. 1786. Ppbd. (lose.) 4 -
560 — Dasselbe. Für die Bühne bearbeitet von C. M. P 1 ü m ic k e.
Zwote Auflage. Breslau 1792, bei Christian Friedrich Gutsch.
Mit Titelkpfr. Hlnbd. unb. 6 —
561 — Dasselbe. Neue Originalausgabe. Mannheim, bei C. F.
Schwan und G. C. Götz, 1802. Ppbd. 6 —
562 — Wallenstein ein dramatisches Gedicht von Schiller. 2 Bde.
Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung. 1800. 1 Bl.
238 S. u. 1 Bl. 250 S. 1 Bl. Am Schlufs: Weimar, gedruckt
bei den Gebrüdern Gaedicke. 8°. Hldrbde. der Zeit. 35 —
Trömel 146. Schönes Exemplar der ersten Ausgabe auf Velin-Papier.
563 — Dieselbe Ausgabe auf gew. Papier. 20 —
564 — Dieselbe Ausgabe. Teilw. leicht stockfleckig, sonst
schönes Expl. 15 ■—-
565 — Dasselbe. Zur Aufführung eines Abends f. d. Bühne be-
arbeitet. Mannheim 1805. brosch. unb. od. Hldr. 6 —
Goedeke V, 217, 22. Die Bearbeitung ist von W. Vogel.
566 — Halm, Fr., Vor hundert lahren. Festspiel zur Saecularfeier
des Geburtsfestes Schiller’s. Wien 1859. Orig.-Umschl. 6 —
Sehr selten.
567 — Wilhelm Teil. Schauspiel. Zum Neujahrsgeschenk auf
1805. Tübingen 1804. Ppbd. Titel unsauber. 3 —
Trömel 194. Ausgabe ohne das Kupfer.
C. G. Boerner, Buehantiquariat, Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog IV.
4