48
Holzschnittbücher — Hugenotten. m. pe
schnitten und astronom. z. T. beweglichen Figuren. Druck in rot u.
schwarz. Fol. Hldrbd. m. Lederüberzug [erneuert]. 95 —
Proctor 11 939. Sehr schönes Exemplar des interessanten Kalenders. Vorangehen
verschiedene Widmungsgedichte, darunter eines: Ulrichus de Hvtten, eques Germanus,
ad lectorem; Joa Brentius . . . lectori; ad Jac. Koebel . . . Theob. Abascantius.
Die 12 Monatsholzschnitte dürften von H. S. Beham herrühren. Sehr schönes, breit-
randiges und sauberes Exemplar.
318 Tengler, Ulrich, Der Neü Layenspiegel von rechtmässigen Ordnungen
in Bürgerlichen vnd peinlichen Regimenter!. Mit Addition. Auch der
Güldin Bulla Küniglich Reformation, landtfriden. Auch bewarung ge-
meiner recht vn anderm antzaigen. (Holzschnitt.) Auf Fol. XII: Ge-
druckt zu Strafsburg durch Johannem Knobloch, am letzten tag Augusti.
Im Jar der gebürt Christi vnsers herrn Mcccccxxvij. XII u. 151 Bl.
fol. Die letzten Blätter am oberen Rande mit Verlust einiger Silben
ausgezeichnet restauriert. Lederband. 225 —
Das Werk enthält 28 prächtige Holzschnitte von Burgkmair und Hans Frank.
Sehr breitrandiges Exemplar mit Exlibris von William Morris, Keimscott House
Hammersmith in einem prachtvollen Lederband mit Blindpressung und hübschem
Vorsatzpapier.
Vergleiche die Abbildung S. 47.
319 Hugenotten. — Warhafftige Beschreibung / vnd gründlicher Bericht /
von der vnerhörten / verräterischen Mörderey zu Paris in Frankreich /
dessglei / chen zu Leon / Scherter j Harles / Castelro vnnd Orliens
welche sich begeben hat / den 24. tag Augusti / in diesem 72. Jar /
auff des Hochgebornen Fürsten vnd Herren / herren Johan / Prinzen
aximbttifyx inerf&tcrt
W ju Paris itt^rattcFmch/beßgfei«
/0cberier/^arks/CafMr0 wnb W'W
welche peb begeben 2440g Stngupi/in bijem
«jffbes ^oefeebowen^ürfien vnb Werten/^rfenSbÖmi
pnn^en jo (Ecmbe/vnb^er^og t?on Heuerten/
paris inn rei^/vnnb wie pe bey
weyl/mgewameter faarfn ^4lfch!icb vnnb ren4te-
vrfcb Überfällen boben/wb manch Web wb wol
^fein leben beimheb^ weißftbgeffolen haben/
mb bis in bis foo-töjafitt/mb w berXit
ntf^ffimbinbteuöoo.tetitterrnb jW
ge/yno noch gememeburgerslenth
fäjlagen mb ermotbi haben/wt^
hoach bifem lepn
beferen fmben
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog VIIL
Holzschnittbücher — Hugenotten. m. pe
schnitten und astronom. z. T. beweglichen Figuren. Druck in rot u.
schwarz. Fol. Hldrbd. m. Lederüberzug [erneuert]. 95 —
Proctor 11 939. Sehr schönes Exemplar des interessanten Kalenders. Vorangehen
verschiedene Widmungsgedichte, darunter eines: Ulrichus de Hvtten, eques Germanus,
ad lectorem; Joa Brentius . . . lectori; ad Jac. Koebel . . . Theob. Abascantius.
Die 12 Monatsholzschnitte dürften von H. S. Beham herrühren. Sehr schönes, breit-
randiges und sauberes Exemplar.
318 Tengler, Ulrich, Der Neü Layenspiegel von rechtmässigen Ordnungen
in Bürgerlichen vnd peinlichen Regimenter!. Mit Addition. Auch der
Güldin Bulla Küniglich Reformation, landtfriden. Auch bewarung ge-
meiner recht vn anderm antzaigen. (Holzschnitt.) Auf Fol. XII: Ge-
druckt zu Strafsburg durch Johannem Knobloch, am letzten tag Augusti.
Im Jar der gebürt Christi vnsers herrn Mcccccxxvij. XII u. 151 Bl.
fol. Die letzten Blätter am oberen Rande mit Verlust einiger Silben
ausgezeichnet restauriert. Lederband. 225 —
Das Werk enthält 28 prächtige Holzschnitte von Burgkmair und Hans Frank.
Sehr breitrandiges Exemplar mit Exlibris von William Morris, Keimscott House
Hammersmith in einem prachtvollen Lederband mit Blindpressung und hübschem
Vorsatzpapier.
Vergleiche die Abbildung S. 47.
319 Hugenotten. — Warhafftige Beschreibung / vnd gründlicher Bericht /
von der vnerhörten / verräterischen Mörderey zu Paris in Frankreich /
dessglei / chen zu Leon / Scherter j Harles / Castelro vnnd Orliens
welche sich begeben hat / den 24. tag Augusti / in diesem 72. Jar /
auff des Hochgebornen Fürsten vnd Herren / herren Johan / Prinzen
aximbttifyx inerf&tcrt
W ju Paris itt^rattcFmch/beßgfei«
/0cberier/^arks/CafMr0 wnb W'W
welche peb begeben 2440g Stngupi/in bijem
«jffbes ^oefeebowen^ürfien vnb Werten/^rfenSbÖmi
pnn^en jo (Ecmbe/vnb^er^og t?on Heuerten/
paris inn rei^/vnnb wie pe bey
weyl/mgewameter faarfn ^4lfch!icb vnnb ren4te-
vrfcb Überfällen boben/wb manch Web wb wol
^fein leben beimheb^ weißftbgeffolen haben/
mb bis in bis foo-töjafitt/mb w berXit
ntf^ffimbinbteuöoo.tetitterrnb jW
ge/yno noch gememeburgerslenth
fäjlagen mb ermotbi haben/wt^
hoach bifem lepn
beferen fmben
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog VIIL