54
Kinderbücher (Fortsetzung). 4] pf
Vom wilden Sontagsjägersmann,
Wie ihn der kleine Haas bezwang,
Dass er in den Brunnen sprang ;
Dann wie’s dem Suppen-Kaspar ging,
Wie den Daumen-Lutscher der Schneider fieng;
Und endlich auf dem letzten Bild
Vom Struwel-Peter, wüst und wild
Das Alles fein malte und beschrieb
Der lustige Reimerich Kinderlieb.
Frankfurt a. M., Literarische Anstalt (J. Rütten), o. J. (1845). Original-
cartonnirt. 350 —
Die erste Ausgabe des berühmtesten aller Kinderbücher in einem für ein solches
Buch noch recht schön zu nennenden Exemplar. Die Zeichnungen sowie das Kolorit
der ersten Ausgabe sind gänzlich verschieden von der jetzt üblichen. Unser Exemplar
ist prachtvoll handkoloriert. Es enthält folgende 6 Geschichten: Als Einleitung das
Gedicht: Wenn die Kinder artig sind. Dann folgt: Die Geschichte vom bösen
Friedrich. Die Geschichte von den schwarzen Buben. Die Geschichte vom wilden
Jäger. Die Geschichte vom Suppen-Kaspar. Die Geschichte vom Daumen-Lutscher
und zuletzt Der Struwelpeter. Die Zeichnungen der Originalausgabe sind so ungleich
graziöser und feiner als die der jetzigen, dass es beinahe als sicher anzunehmen
ist, dass die Ausgabe später von einem anderen Zeichner „verbessert“ wurde.
359 Holder, Luise, Rückreise Robinsons des Jüngeren nach seinem Eilande
in Begleitung seiner Kinder. Ein moralisches u. naturhistorisches Lese-
buch für die Jugend. 3. Aufl. Nürnberg 1837. Titelkupfer u. 8 illum.
Kupfer. i2°. Lwdbd. Leider am Rande etwas stark beschnitten. 10 —
360 Ino oder kleine Reise-Abenteuer zur Unterhaltung für die Jugend. Hrsg.
v. Engel. Berlin 1822. 120. M. illuminierten Kupfern. Ppbd. 10 —
Mit colorirten Kupfern, Indianer, Neger, Eskimos etc. darstellend.
361 Kerndörffer, H. A., Gallerie der Stände. Ein unterhaltendes und be-
lehrendes Lese- u. Bilderbuch für die Jugend zur Erweiterung ihrer
Kenntnisse. Pirna (1811). Mit 18 Kupfern. 120. Ppbd. 32 —
Sehr schön ausgestattetes Kinderbuch mit 18 colorirten Kupfern. Tadelloses
Exemplar.
362 Kriegsgemälde, Anekdoten u. Charakterzüge aus den denkwürdigen
Feldzügen der neuesten Zeit, insbesondere des Jahres 1809. Heft I—IV
in 1 Bde. (Wien, Hartleben) 1810. Mit 4 illum. Kupfern. Ppbd. 25 —
Die handkolorierten Kupfer sind kostümlich hochinteressant.
363 Lebensspiegel für die deutsche Jugend. Berlin 1824. Unbeschnitten.
Mit Titelkpfr. u. gestoch. Titel. Unbeschnittenes ganz tadelloses Exemplar. 25 —
Mit Beiträgen von Achim von Arnim, Wilhelm Müller, Tieck, Friedr. Schlegel,
Rückert, Joh. Falk, Jahn, Treitschke, Goethe, Arndt, Schenkendorf u. a.
364 Löhr, J. A. C., Der Weihnachtsabend in der Familie Thalberg. Für
Kinder beschrieben. Leipzig (1805). Mit 15 Kupfern. Qu.-8°. Ppbd. 20 —
Die Kupfer sind in Chodowieckis Manier gestochen.
365 Manby, G. Will., Reise nach Grönland im Jahre 1821. A. d. Engi.
übersetzt von C.F.Michaelis. Leipzig 1823. Mit 1 Karte u. 6Kupfern. Ppbd. 6 —
Von den Kupfern sind 4 farbig.
366 Meynier, J. H., Fortuna, oder merkwürdige Reisebegebenheiten zu
Wasser u. zu Lande. Ein Unterhaltungsbuch für die gebildete Jugend.
2. (einzige) Aufl. Nördlingen (1827). Mit (6) Kupfern. Ppbd. 8 —
Die Kupfer sind handkoloriert.
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog VIII.
Kinderbücher (Fortsetzung). 4] pf
Vom wilden Sontagsjägersmann,
Wie ihn der kleine Haas bezwang,
Dass er in den Brunnen sprang ;
Dann wie’s dem Suppen-Kaspar ging,
Wie den Daumen-Lutscher der Schneider fieng;
Und endlich auf dem letzten Bild
Vom Struwel-Peter, wüst und wild
Das Alles fein malte und beschrieb
Der lustige Reimerich Kinderlieb.
Frankfurt a. M., Literarische Anstalt (J. Rütten), o. J. (1845). Original-
cartonnirt. 350 —
Die erste Ausgabe des berühmtesten aller Kinderbücher in einem für ein solches
Buch noch recht schön zu nennenden Exemplar. Die Zeichnungen sowie das Kolorit
der ersten Ausgabe sind gänzlich verschieden von der jetzt üblichen. Unser Exemplar
ist prachtvoll handkoloriert. Es enthält folgende 6 Geschichten: Als Einleitung das
Gedicht: Wenn die Kinder artig sind. Dann folgt: Die Geschichte vom bösen
Friedrich. Die Geschichte von den schwarzen Buben. Die Geschichte vom wilden
Jäger. Die Geschichte vom Suppen-Kaspar. Die Geschichte vom Daumen-Lutscher
und zuletzt Der Struwelpeter. Die Zeichnungen der Originalausgabe sind so ungleich
graziöser und feiner als die der jetzigen, dass es beinahe als sicher anzunehmen
ist, dass die Ausgabe später von einem anderen Zeichner „verbessert“ wurde.
359 Holder, Luise, Rückreise Robinsons des Jüngeren nach seinem Eilande
in Begleitung seiner Kinder. Ein moralisches u. naturhistorisches Lese-
buch für die Jugend. 3. Aufl. Nürnberg 1837. Titelkupfer u. 8 illum.
Kupfer. i2°. Lwdbd. Leider am Rande etwas stark beschnitten. 10 —
360 Ino oder kleine Reise-Abenteuer zur Unterhaltung für die Jugend. Hrsg.
v. Engel. Berlin 1822. 120. M. illuminierten Kupfern. Ppbd. 10 —
Mit colorirten Kupfern, Indianer, Neger, Eskimos etc. darstellend.
361 Kerndörffer, H. A., Gallerie der Stände. Ein unterhaltendes und be-
lehrendes Lese- u. Bilderbuch für die Jugend zur Erweiterung ihrer
Kenntnisse. Pirna (1811). Mit 18 Kupfern. 120. Ppbd. 32 —
Sehr schön ausgestattetes Kinderbuch mit 18 colorirten Kupfern. Tadelloses
Exemplar.
362 Kriegsgemälde, Anekdoten u. Charakterzüge aus den denkwürdigen
Feldzügen der neuesten Zeit, insbesondere des Jahres 1809. Heft I—IV
in 1 Bde. (Wien, Hartleben) 1810. Mit 4 illum. Kupfern. Ppbd. 25 —
Die handkolorierten Kupfer sind kostümlich hochinteressant.
363 Lebensspiegel für die deutsche Jugend. Berlin 1824. Unbeschnitten.
Mit Titelkpfr. u. gestoch. Titel. Unbeschnittenes ganz tadelloses Exemplar. 25 —
Mit Beiträgen von Achim von Arnim, Wilhelm Müller, Tieck, Friedr. Schlegel,
Rückert, Joh. Falk, Jahn, Treitschke, Goethe, Arndt, Schenkendorf u. a.
364 Löhr, J. A. C., Der Weihnachtsabend in der Familie Thalberg. Für
Kinder beschrieben. Leipzig (1805). Mit 15 Kupfern. Qu.-8°. Ppbd. 20 —
Die Kupfer sind in Chodowieckis Manier gestochen.
365 Manby, G. Will., Reise nach Grönland im Jahre 1821. A. d. Engi.
übersetzt von C.F.Michaelis. Leipzig 1823. Mit 1 Karte u. 6Kupfern. Ppbd. 6 —
Von den Kupfern sind 4 farbig.
366 Meynier, J. H., Fortuna, oder merkwürdige Reisebegebenheiten zu
Wasser u. zu Lande. Ein Unterhaltungsbuch für die gebildete Jugend.
2. (einzige) Aufl. Nördlingen (1827). Mit (6) Kupfern. Ppbd. 8 —
Die Kupfer sind handkoloriert.
C. G. Boerner, Buehantiquariat. Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog VIII.