Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Katalog einer gewählten Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten alter Meister aus schlesischem und anderem Privatbesitz: darunter ein reiches Dürerwerk in kostbaren frühen Abdrucken der Kupferstiche und prachtvollen Exemplaren der Holzschnitte mit vielen Seltenheiten ; Versteigerung: 7. Mai 1908 (Katalog Nr. 91) — Leipzig, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23475#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
16

Albrecht Dürer.

112 Die Belagerung einer Stadt. B. 137.

Vorzüglicher Abdruck. Mit Händchen. Wasserzeichen:
Hausmann 36.

113 Der große Triumphwagen des Kaisers Maximilian. 8 Blatt.

B. 139.

Prachtvolles vollständiges Exemplar der zweiten Aus-
gabe von 1523 in brillanten, klaren und scharfen Ab-
drücken. Exemplare von solcher Schönheit sind ausser-
ordentlich selten.

114 Die erste Stickmusterscheibe. B. 140.

Prachtvoller äusserst seltener erster Abdruck vor
dem Monogramm.

115 Die zweite Stickmusterscheibe. B. 141.

Vorzüglicher Abdruck.

116 Die dritte Stickmusterscheibe. B. 142.

Vorzüglicher Abdruck.

117 Mann, eine Laute visierend. B. 147.

Schöner alter Abdruck.

118 Mann, ein liegendes "Weib visierend. B. 149.

Vorzüglicher Abdruck. Selten.

119 Imagines Coeli Septentrionales. B. 151.

Prachtvoller früher Abdruck auf Papier: Hausmann 28.
Unwesentliche Stellen ausgebessert. Von der grössten
Seltenheit.

120 Das "Wappen der Familie Behaim. B. 159.

Äusserst seltenes Blatt in brillantem alten Abdruck.
Wasserzeichen: Hausmann 41.

121 Das "Wappen der Stadt Nürnberg. B. 162.

Vorzüglicher erster Abdruck mit clem Buchtitel: Reforma-
tion der Stat Nuremberg auf der Rückseite. Wasser-
zeichen: Krone. Mit breitem Band.

122 Das Wappen des Hector Pömer. B. 163.

Ausgezeichneter Abdruck, auf dem von Hausmann beschrie-
benen Papier.

123 Das Wappen mit den drei Löwenköpfen. B. 169.

Äusserst seltenes Blatt in vorzüglichem alten Abdruck mit
Rändchen.

— Siehe die Abbildung. —
 
Annotationen