Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog einer gewählten Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten alter Meister aus schlesischem und anderem Privatbesitz: darunter ein reiches Dürerwerk in kostbaren frühen Abdrucken der Kupferstiche und prachtvollen Exemplaren der Holzschnitte mit vielen Seltenheiten ; Versteigerung: 7. Mai 1908 (Katalog Nr. 91) — Leipzig, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23475#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Claude Gellee — Augustin Kirschvogel.

19

141 Der Ziegenhirte auf dem Hügel. R.-D. 19.

Vorzüglicher früher Abdruck vor der Retouche mit Rand.

142 Hirte und Hirtin in der Unterhaltung. R.-D. 21.

Herrlicher früher Abdruck vor der Inschrift mit Rand.

143 Das Forum Romanum. R.-D. 23.

Sehr schöner alter Abdruck.

144 Hirte und Hirtin in einer 'Waldlandschaft. R.-D. 25.

Vorzüglicher erster Abdruck mit unterbrochener Ein-
fassungslinie.

Adam Ghisi.

145 Die Siegesgöttin inmitten von Trophäen auf einen Schild schrei-
bend. B. 105.

Ausgezeichneter Abdruck.

Heinrich Goltzius.

146 Infanterieoffizier mit einer Helleharde nach links schreitend.
B. 126.

Prachtvoller Abdruck des schönen und seltenen
Blattes.

147 6 Bl. Die Folge der Gottheiten aus der Mythologie. Clair-
obscurs von drei Platten. Oval. fol. B. 232—237.

Vorzügliche Abdrücke in Braun mit viereckigem Rand;
nur ein Blatt in Grün ohne Rand.

148 Die Götter im Olymp feiern die Hochzeit von Amor und Psyche.
Von drei Platten, gr. qu. fol. B. 277.

Eines der Hauptblätter des Künstlers in prachtvoll erhal-
tenem Abdruck und sehr selten.

Heinrich Graf Goudt.

149 Tobias und der Engel in einer Landschaft, genannt der große
Tobias. Nach Elsheimer. Dutuit 2.

Vorzüglicher Abdruck.

150 Ceres, ihre Tochter suchend, fol. Nach Elsheimer. Dutuit 6.

Abdruck von bester Qualität mit Rändchen.

Augustin Hirschvogel.

151 Die Landschaft mit der Festung auf dem hohen Felsen links.
B. 74.

Brillanter Abdruck des reizenden Blattes. Selten, wie alle
Landschaften des Meisters.
 
Annotationen