Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 12): Deutsche Literatur seit Gottsched — Leipzig: C. G. Boerner, [1909?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68607#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
121 Moliere, Jean Baptiste.
Des Herrn Moliere sammtliche Lustspiele nach einer freyen
und sorgfältigen Uebersetzung (von Fr. Sam. Bierling).
4 Bände mit Molieres Portrait und 28 Kupfern. Ham-
burg, bey Christian Herold 1752. Lederbände. 80.—
Goedeke III, 366, 18. Sehr schönes Exemplar dieser sehr
seltenen und frühen Übersetzung. Die Kupfer sind gute Nach-
stiche nach Punt.

122 Mörike, Eduard.
Gedichte. Stuttgart und Tübingen. Cotta 1835. Titel,
Widmungsblatt, 5, 236 Seiten. 2 Blatt Verlagsanzeigen.
Leinenband. 48.—
Sehr schönes Exemplar der ersten Ausgabe in einem Leinen-
band der Zeit.
123 Musäus, Johann Karl August.
Volksmärchen der Deutschen. Prachtausgabe in einem
Bande. Herausgeg. von J. L. Klee. Mit Holzschnitten
nach Originalzeichnungen von R. Jordan, G. Osterwald,
L. Richter. A. Schroedter. Leipzig, Verlag von Mayer
und Wigand 1843. Originalhalblfranzband. 125.—
Hoff. 539—689. Prachtvolles breitrandiges Exemplar der ersten
illustrierten Ausgabe mit den 151 entzückenden Richterschen
Holzschnitten zu „Richhilde“, „Rübezahl“, „Stumme Liebe“,
„Melechsala“, „Der Schatzgräber“, die zu den besten Arbeiten
Richters zählen.

124 Ramler, Karl Wilhelm.
Poetische Werke. 2 Theile. Berlin, bei Johann Daniel
Sander. 1800. 40. Lederbände. 60.—
Prachtausgabe auf Velinpapier mit 15 Kupfern und 8 Vignetten
von Rode, gestochen von Henne. Herausgeber war Goeckingk.
125 Recke, Elisa von der.
Tagebuch einer Reise durch einen Theil Deutschlands und
durch Italien, in den Jahren 1804—1806. Herausgegeben
[32]
 
Annotationen