Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter des XVI. bis XIX. Jahrhunderts: dabei reichhaltige Abteilungen: Ansichten ..., Bega, die Behams, Bella, Buchschmuck, Berliner Künstler, Boucher ... ; Versteigerung Montag bis Freitag, den 2. bis 6. Dezember 1912 (Katalog Nr. 112) — Leipzig, [1912]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16537#0040
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36 Berliner Künstler

365 Dörbeck, Franz Bernhard. 2 BL: ,Un weil ick en rummer drehe, denk
ick . . etc. — ,Na Ochse! sie blinde Kammermusikussen kann sie nich
sehen!‘ Ebenso. qu. 4 0.

— Siehe die Abbildung. —

366 — 2 Bl.: ,Wat giebt sie denn vor det Balg den Dag Miethe zum betteln
gehn? . . . da kriege ick den schönsten blinden Mann und der muß allene
lofen‘ — ,Mamsellken bringen Sie mir Blaare apparte und Bouletten apparte! 1
Altkolorierte Lithographien. kl. qu. fol.

In Dörbecks Art.

367 Hopfgarten, August. Friedrich Wilhelm IV. mit seiner Gemahlin am
Fuße einer Treppe: Eintritt in den Renaissance-Saal am 18. Oktober 1840.
Getönte Lithographie von Mittag. fol.

No. 365. Dörbeck.

368 Hosemann, Theodor. Gedenkblatt an Friedrich Wilhelm III. In der
Mitte in architektonischer Umrahmung sein Porträt. An den Rändern
Szenen aus seinem Leben und einige Ansichten, durch Rankenwerk ver-
bunden. 1840. gr. qu. fol.

Seltenes großes Tableau.

369 — Friedrich Wilhelm III. Ganze Figur nach links. Fr. v. Witzleben del. fol.

Lithographie auf China. Selten.

37° — 5 Bl: Illustrationen aus einem Märchenbuch. Lithographien. 8°.

371 — Jocosus. Figurenreiche Umrahmung eines Noten-Titelblattes. Litho-
graphische Federzeichnung. qu. fol. Sehr selten.

372 — 5 Radierungen: 1. Studenten-Kommers. 2. Sonntags-Elegie. 3. Wo
bleibt’s? 4. Liederliche Wirtschaft. 5. Hunde ünd Menschen. In Original-
Umschlag mit humoristischer Erklärung von F. v. Gaudy. kl. fol.

Auktionskatalog von C. G. Boerner, Leipzig, CXII. Kupfersticbsammlung.
 
Annotationen