Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter des XVI. bis XIX. Jahrhunderts: dabei reichhaltige Abteilungen: Ansichten ..., Bega, die Behams, Bella, Buchschmuck, Berliner Künstler, Boucher ... ; Versteigerung Montag bis Freitag, den 2. bis 6. Dezember 1912 (Katalog Nr. 112) — Leipzig, [1912]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16537#0136
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
132

Kostüme, Trachten, Mode

No. 1325.

Ausruf in Nürnberg.

1317 Lory, G. 3 Bl. Züricher, Schaffhausener und Luzerner Bäuerinnen in
Tracht. Handkolorierte Umrißradierungen. 4 0.

Reizende Kostümblätter.

1318 Schweizer Trachtenbilder. 24 Bl. Aquarellen. 12 0.

Entzückende kleine Kostiimfolge von Gruppenbildern der ver-
schiedenen Kantone in Originalaquarellen. Dabei u. a.: Züricher
Gratulanten, Graubündner Mäher, Appenzeller Stickerin, Genfer
Liebespaar auf einer Bank sitzend etc.

1319 Collection de costumes suisses. 40 Bl. kolorierte Lithographien von
G. Engelmann. Nach Ed. Pingret. 1824—1825. 4 0. In Mappe, mit
Goldschnitt.

Reizende, vollständige numerierte Folge mit hübschen kostüm-
lichen Darstellungen, u. a.: Milchfrau aus der Gegend von Bern. —
Die schöne Bäckerin von Luzern. — Schiffermädchen am Zuger
See. — Gemsenjäger im Berner Oberland. — Milchfrau aus der
Gegend von Genf. — Wirtstochter aus Glarus etc.

Auktionskatalog von C, G. Boerner, Leipzig, CXII. Kupferstichsammlung.
 
Annotationen