Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter des XVI. bis XIX. Jahrhunderts: dabei reichhaltige Abteilungen: Ansichten ..., Bega, die Behams, Bella, Buchschmuck, Berliner Künstler, Boucher ... ; Versteigerung Montag bis Freitag, den 2. bis 6. Dezember 1912 (Katalog Nr. 112) — Leipzig, [1912]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16537#0138
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
134

Kultur- und sittengeschichtliche Darstellungen

1328 Einblattdrucke. Doktor-Diplom der Universität Köln für Henricus
de Groote. Romanus de Hooghe inv. et fec. Colon. 1678. gr. fol.

Prachtvoller Abdruck. Selten.

1329 — Gedächtnisblatt auf das Jahr 1848. Allegorische Darstellung zur
Geschichte des deutschen Volkes, die Opfer der Volkserhebung, den
schlummernden Barbarossa etc. darstellend. Lithographie. gr. fol. Mit
Erklärungsblatt.

x33° — Holland. — Vertoninghe der Tegemvoordighe Stant int Vrye Neder-
landt. 1618. M. 5 Spalten Versen: O Eendracht Christi Bruyt etc.
Belgium sitzt links an dem Fels des Glaubens von Zwietracht, Tod und
Zorn bedrängd, rechts stürmt ein Krieger (Utrecht) auf sie ein. qu. fol.
Drug. 1340.

Interessantes Blatt in Ph. Galles Manier.

1331 — Papsttum. — Satirisches Flugblatt auf das Papsttum mit der Über-
schrift: Origo et Ortvs Antichri/sti, id est, romani episcopi./ Unten
ein lateinisches Spottgedicht. fol.

Interessanter Holzschnitt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahr-
hunderts.

— Siehe die Abbildung auf Seite 135. —

1332 Flagellanten. 8 Bl. flagellantischer Darstellungen in Kupferstich, Holz-
schnitt, Rotdruck. 8° bis fol.

Dabei ein anonymer, altitalienischer Kupferstich, ein Holzschnitt in der Art
Burgkmairs, la main chaude etc.

1333 Hamilton Lady. Friedrich Rehberg. Dravvings faithfully copied from

nature at Naples, dedicated to Sir William Hamilton. Th. Piroli sc.
Rom 1794. 12 Blatt. (Attitüden der Lady Hamilton.) fol. br.

Seltene Originalausgabe. Die Tafeln stellen Lady Hamilton dar, auf panto-
mimische Weise die verschiedenen Gemütszustände symbolisierend. Tadel-
loses breitrandiges Exemplar.

r334 Juden. Hess, Hier. 2 Bl.: Das Innere einer Sinagoge in Rom. —
Die Bekehrung der Juden in Rom. Lith. v. Guise unter Direktion von
Hess. gr. qu. fol.

ICulturgeschichtlich interessante, frühe Lithographien.

1335 Huldigungsblätter. Frangois Godefroy. Tombeau de Rousseau
dans l’Ile des Peupliers execute par Gerardin. Dess. par. Gandat. gr. fol.

Schöne Darstellung des Rousseauschen Monuments zu Ermenonville mit den
symbolischen Gestalten der Fruchtbarkeit die einen Säugling an der Brust, in
der Rechten den Emile hält, der Natur, an deren Altar opfernde Mütter etc.

J33Ö — Carl Gottlieb Guttenberg. Monument erige ä Geneve ä
J. J. Rousseau. Nach Barbier. gr. fol.

Mit den symbolischen Darstellungen der verschiedenen Erziehungsarten, besonders
der von Rousseau im Emile verfochtenen.

Auktionskatalog von C. G. Boerner, Leipzig, CXII. Kupferstichsammlung.
 
Annotationen