Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter des XVI. bis XIX. Jahrhunderts: dabei reichhaltige Abteilungen: Ansichten ..., Bega, die Behams, Bella, Buchschmuck, Berliner Künstler, Boucher ... ; Versteigerung Montag bis Freitag, den 2. bis 6. Dezember 1912 (Katalog Nr. 112) — Leipzig, [1912]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16537#0261
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zingg

257

2437 Einsiedeley auf dem Thümmelischen Ritterguthe Noebdenitz. Wasserfall
in einem Park. qu. fol.

2438 Hasenberg in Böhmen. Im Vordergrund ein Crucifix. kl. qu. fol.

2439 Hirschstein in Böhmen. Im Vordergrund eine beladene Fähre. kl.
qu. fol.

2440 Kleinstein. Mit Staffage. Bezeichnet. kl. qu. fol.

2441 Die Keppmühle bei Pillnitz. gr. fol.

Anmutiges Blatt mit figürlicher Staffage, signiert.

2442 Im Garten zu Koenigshayn. Bez. und dat. 16. Sept, 1774. kl. qu. fol.

Hübsche, eigenhändige Tuschezeichnung.

2443 Die Festung Königstein, dahinter der Lilienstein, im Vordergrund links
die Elbe, rechts eine Jagdgesellschaft. Bezeichnet. gr. qu. fol.

2444 Städtchen und Festung Königstein. qu. 4 0.

2445 Die Ruine auf den Oybin bei Zittau. gr. qu. fol.

Hübsches Blatt mit lebhafter Staffage, bezeichnet und mit Zinggs Stempel versehen.

2446 Auf dem Berge Oybin. Friedhof und Felspartie. Eigenhändige Sepia-
zeichnung bez. und dat. 10. Sept. 1774. kl. qu. fol.

Hübsche eigenhändige Sepiazeichnung

No. 2434. Findlaters Weinberg.

Auktionskatalog von C. G. Boerner, Leipzig, CXII. Kupferstichsammlung.

17
 
Annotationen