KOSTBARE MUSIKBÜCHER 9
45 Bach. Orchester-Sinfonien (4) mit 12 obligaten Stimmen. Seiner Königl. Hoheit
Friedrich Wilhelm, Prinzen von Preußen gewidmet. 16 Stimmhefte. Leipzig,
SchWickert. 1780. fol. Grüner Halbmaroquinband.
Wotquenne, 183. Eitner, I, 283. Squire, I, 107.
46 — Chor: Leite mich nach deinem Willen für 4 Singstimmen, 2 Violinen,
2 Hoboen, 2 Hörnern, Bratsche und Bass. Nach der Originalhandschrift
herausgegeben von Georg Pölchau. Partitur. Wien, Steiner u. Co. Nr. 2881.
fol. 11 S. — Magnificat ä 4 voci, 3 Trombe e Timpani, 2 Corni, 2 Flauti,
2 Oboi, 2 Violini, Viola e Continuo. Partitur. Bonn, Simrock. Nr. 2758.
fol. 105 S. Halbmaroquinband.
"Wotquenne, 227, 215.
47 — Phillis und Thirsis eine Cantate in Musik gesetzt. Partitur. Berlin, Winter,
1766. fol. 8 S. — Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste, in Parti-
tur und mit beygefügtem Klavierauszuge. Leipzig, im Verlage des Autors.
1784. fol. 40 S. u. Subskripentenverz. — Friedr. Wilh. Marpurg. Fugen-
sammlung. Berlin, G. A. Lange, 1758. fol. 20 S. Brauner Halbmaroquinband.
Wotquenne, 232, 239. Eitner, I, 282 u. VI, 342. Squire, I, 105. Die Marpurg-
sche Fugensammlung enthält solche von C. Ph. E. Bach. (2 Kyrie, 2 Motetten und
1 Fuge).
48 — Die Israeliten in der Wüste. Ein Oratorium. Hamburg, im Verlag des
Autors. 1775. fol. 114 S. Roter Halbmaroquinband.
Wotquenne, 238. Eitner, I, 281. Squire, I, 105. Sehr seltene Originalausgabe
der Orchester-Partitur. Schönes Exemplar.
49 — Karl Wilhelm Rammlers Auferstehung und Himmelfahrt Jesu in Musik
gesetzt. Orchester Partitur. Leipzig, Breitkopf, 1787. gr. fol. 184 S. Brauner
Halbmaroquinband.
Wotquenne, 240. Eitner, I, 281. Squire, I, 105.
50 — Verzeichnis des musikalischen Nachlasses des verstorbenen Capell-
meisters Carl Philipp Emanuel Bach . . . Nebst angehängtem Verzeichnisse
verschiedener vorhandener Zeichnungen des Ao. 1778 in Rom verstorbenen
Joh. Sebast. Bach und einiger andern. Liebhaber, welche von diesem Nach-
lasse etwas zu kaufen wünschen, können sich an die verwittwete Frau Capell-
meister Bach in Hamburg wenden. Hamburg 1790. 8. 142 pg. Halbperga-
mentband.
Wotquenne, 279. Eitner, I, 286. Barclay Squire, I, 108. Von bekannter Sel-
tenheit. Für die Kenntniss der Werke Ph. E. als auch Joh. Seb. Bachs außerordent-
lich wichtiges Quellenwerk.
51 — Musikalisches Vielerley. Herausgegeben von Herrn Carl Philip
Emanuel Bach. Hamburg, M. Ch. Beck. 1770. fol. 2 Bl., 204 S. Roter
Halbmaroquinband.
Eitner, I, 286. Squire, I, 107. Enthält 51 Klaviersachen u. Lieder, darunter
2 Sonaten, 3 Fantasien, 2 Solfeggien, 4 Menuette, 3 Polonaisen, 1 Duo, 2 Variationen
u. 3 Stücke von C. Ph. E. Bach selbst, die anderen sind von J. Ch. F. Bach, Ernst
Bach, Fasch, Graun, Kirnberger u. a. Auf S. 12 und 21 zwei Lieder mit Texten von
Lessing, davon das eine unbekannt (Ein dunkler Feind erheiternder Getränke).
Auktions-Katalog 114 von C. G. Boerner, Leipzig, Universitätsstr. 26
45 Bach. Orchester-Sinfonien (4) mit 12 obligaten Stimmen. Seiner Königl. Hoheit
Friedrich Wilhelm, Prinzen von Preußen gewidmet. 16 Stimmhefte. Leipzig,
SchWickert. 1780. fol. Grüner Halbmaroquinband.
Wotquenne, 183. Eitner, I, 283. Squire, I, 107.
46 — Chor: Leite mich nach deinem Willen für 4 Singstimmen, 2 Violinen,
2 Hoboen, 2 Hörnern, Bratsche und Bass. Nach der Originalhandschrift
herausgegeben von Georg Pölchau. Partitur. Wien, Steiner u. Co. Nr. 2881.
fol. 11 S. — Magnificat ä 4 voci, 3 Trombe e Timpani, 2 Corni, 2 Flauti,
2 Oboi, 2 Violini, Viola e Continuo. Partitur. Bonn, Simrock. Nr. 2758.
fol. 105 S. Halbmaroquinband.
"Wotquenne, 227, 215.
47 — Phillis und Thirsis eine Cantate in Musik gesetzt. Partitur. Berlin, Winter,
1766. fol. 8 S. — Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste, in Parti-
tur und mit beygefügtem Klavierauszuge. Leipzig, im Verlage des Autors.
1784. fol. 40 S. u. Subskripentenverz. — Friedr. Wilh. Marpurg. Fugen-
sammlung. Berlin, G. A. Lange, 1758. fol. 20 S. Brauner Halbmaroquinband.
Wotquenne, 232, 239. Eitner, I, 282 u. VI, 342. Squire, I, 105. Die Marpurg-
sche Fugensammlung enthält solche von C. Ph. E. Bach. (2 Kyrie, 2 Motetten und
1 Fuge).
48 — Die Israeliten in der Wüste. Ein Oratorium. Hamburg, im Verlag des
Autors. 1775. fol. 114 S. Roter Halbmaroquinband.
Wotquenne, 238. Eitner, I, 281. Squire, I, 105. Sehr seltene Originalausgabe
der Orchester-Partitur. Schönes Exemplar.
49 — Karl Wilhelm Rammlers Auferstehung und Himmelfahrt Jesu in Musik
gesetzt. Orchester Partitur. Leipzig, Breitkopf, 1787. gr. fol. 184 S. Brauner
Halbmaroquinband.
Wotquenne, 240. Eitner, I, 281. Squire, I, 105.
50 — Verzeichnis des musikalischen Nachlasses des verstorbenen Capell-
meisters Carl Philipp Emanuel Bach . . . Nebst angehängtem Verzeichnisse
verschiedener vorhandener Zeichnungen des Ao. 1778 in Rom verstorbenen
Joh. Sebast. Bach und einiger andern. Liebhaber, welche von diesem Nach-
lasse etwas zu kaufen wünschen, können sich an die verwittwete Frau Capell-
meister Bach in Hamburg wenden. Hamburg 1790. 8. 142 pg. Halbperga-
mentband.
Wotquenne, 279. Eitner, I, 286. Barclay Squire, I, 108. Von bekannter Sel-
tenheit. Für die Kenntniss der Werke Ph. E. als auch Joh. Seb. Bachs außerordent-
lich wichtiges Quellenwerk.
51 — Musikalisches Vielerley. Herausgegeben von Herrn Carl Philip
Emanuel Bach. Hamburg, M. Ch. Beck. 1770. fol. 2 Bl., 204 S. Roter
Halbmaroquinband.
Eitner, I, 286. Squire, I, 107. Enthält 51 Klaviersachen u. Lieder, darunter
2 Sonaten, 3 Fantasien, 2 Solfeggien, 4 Menuette, 3 Polonaisen, 1 Duo, 2 Variationen
u. 3 Stücke von C. Ph. E. Bach selbst, die anderen sind von J. Ch. F. Bach, Ernst
Bach, Fasch, Graun, Kirnberger u. a. Auf S. 12 und 21 zwei Lieder mit Texten von
Lessing, davon das eine unbekannt (Ein dunkler Feind erheiternder Getränke).
Auktions-Katalog 114 von C. G. Boerner, Leipzig, Universitätsstr. 26