Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog einer wertvollen Bibliothek von Musikbüchern des XV. bis XVIII. Jahrhunderts: Versteigerung 2. und 3. April 1913 (Katalog Nr. 114) — Leipzig, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16380#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KOSTBARE MUSIKBÜCHER 31
**********************************************

Werkes, das man früher allgemein dem Herausgeber Aventin (Thurmayer) zuschrieb.
Der schöne Holzschnitt auf dem Titel zeigt den Herzog Ernst zu Bayern, wie er
von Nie. Faber das ihm gewidmete Buch überreicht erhält. Hinter dem halb-
knienden Faber steht der Sängerchor. Auf Bl. D2 ein Holzschnitt: Schema mono-
chordi. Eine genaue Beschreibung des Werkes in den Monatsh. f. Mus. Gesch., I, 19.

Praetorius, p. 4. „ . . Obgleich Faber sich mit der Mensuraltheorie nicht befaßt,
erwähne ich ihn hier in erster Linie als einen begeisterten Anhänger Gafurs . . ."
Außerdem gibt Faber wohl zuerst die deutsche Übersetzung einiger Termini technici
an, die ich hier anführe, Kap. VI, Intervallum / fall von ainer stym zu der andern.
Hemitonium / halbe secund.

Tonus / gantze secund

Trihemitonium / halbe terzt.

Ditonus / gantzte tertzt.

Diatessaron / ein quart

Diapente / ein quint

Diapason / ein octaff.

Cap. X.

Systema / Satzung / laufgang des gesangs.

Siehe das Faksimile des Titels.

173 (Faber, Nicol.) Melodiae prudentianae et in virgilium magna ex parte

nuper natae, et per Nicolaum Fabrum typographum expressae. Lipsiae 1533.

kl. 8°. 28 Bl. Mit vierstimmigen Melodien. Roter Maroquinband.

Eitner, III, 372. Das Werk enthält 20 Oden mit Kompositionen von Seb. Forster
u. Lucas Hordisch. Außerordentlich selten.

174 Faber, Stapulensis (Jac.) (Jacques Le Febvre). Musica libris quatuor de-
monstrata. (Holzschnitt.) Parisiis, G. Cauellat. 1551. kl. 40. 44 Bl. Halb-
maroquinbd. m. Goldschnitt.

Squire, II, 31. Eitner, V, Nachtrag, p. 483. Schönes Exemplar der ersten Ausgabe.

175 Falckenhagen (Adam). Sei partite a liuto solo dedicate alla Maesta. di
Sofia Dorotea Regina di Prussia ed Elettrice di Brandenburgo. Opera seconda.
Nürnberg (J. W. Stör), ca. 1730. fol. 32 pg. (ganz gestoch.) Halbmaroquinbd.

Squire, I, 447. Eitner, III, 383. Von größter Seltenheit. Sehr schönes
Exemplar. Mit einem interessanten Nachworte des Autors, in dem er sich
in sehr scharfen "Worten über den Mißbrauch seiner Kompositionen be-
klagt, „weil er in auswärtigen Orten vieles von seiner Komposition ange-
troffen, das man mit fremder Autorum Nahmen bezeichnet hat."

176 Fasch, K. F. Ch. Sonate I. II. III pour le clavecin ou fortepiano. Berlin,
Rellstab. Op. 339. 341. 376. fol. 9, 7, 7 S. Pappband.

Eitner, III, 395. Typographische Ausgabe.

177 Favorite Songs, 19 (Solos, Duette, Terzette u. Quartette) aus Opern von
Bianchi, Paesiello, Nasolini, Sacchini, Portogallo, Federici, Mozart, Salieri,
Guglielmi. Partituren mit ital. Texten. London, L. Lavenu. fol. Halblein-
wandband.

178 Feuillet, R. A, Choregraphie ou l'art de decrire la dance, par caracteres,
figures et signes demonstratifs, avec lesquels on apprend facilement de soy-
meme toutes sortes de dances. Ouvrage tres-utile aux maitres ä dancer et
ä toutes les personnes qui s'appliquent ä la dance. Seconde edition, aug-

Auktions-Katalog 114 von C. G. Boerner, Leipzig, Universitätsstr. 26
 
Annotationen