ELZEVIER-DRUCKE
51
tispice (Belohnte Tugend u. bestrafte Sünde). 19 nn. Bl. 408 S. 120.
Pergamentband mit Goldpressung und Goldschn. Etwas fleckig.
Willems, 1048, Anm. Diese Ausgabe hat Willems nicht gesehen, er zitiert sie
nach Pieters, der sie nach Adry beschreibt.
192 Langueti, Hub. Hvberti Langveti epistolae politicae et historicae ad Phi-
lippvm Sydnaevm . . . Lvgd. Batavorvm ex Officinä Elzeviriorum CIO
IOC XLVI. (1646). [Bonavent. et Abraham E.] Titel rot und schwarz
u. m. Druckermarke (Solitaire). 8 nn. Bl. 477 S. 120. Halblederband.
Willems, 604.
193 Livius. Tili Livii Historiarum quod extat ex recensione J. F. Gronovii.
Amstelodami, Apud Danielem Elzevirium. Ao. 1678. Mit Frontispice. (Mit
S. P. Q. R. im Schilde) 788 S. 120. In einem sehr feinen, alten
roten Maroquinband mit Goldpressung u. Goldschn.
Willems, 1548. Diese mit einer äußerst kleinen, aber sehr feinen roman. Type ge-
druckte Ausgabe enthält in einem einzigen Bande die ganzen Historien des Livius.
Sehr selten und gesucht.
Siehe die Abbildung des Einbandes auf Seite 50.
194 — Titi Livii Historiarum libri ex recensione J. F. Gronovii. Lvgd. Bata-
vorvm. Ex Officinä Elzeviriana. Anno 1645. 3 vol. — Joh. Fred. Gro-
novii ad T. Livii . . . notae. ibid. 1645. Bd. I mit Frontispice, II—III
u. notae mit Signet (Solitaire). I: 12 Bl. 675 S., 8 Bl. Index. 2 Bl. leer.
II: (dat. 1644) 751 S., 7 Bl. Index. III: (1644) 774 S., 7 Bl. Index.
IV: (notae) 14 BL, 808 S., 2 Bl. 120. Alte Pergamentbände. Schönes
Exemplar.
Willems, 588 u. 590. Viel korrekter als die Ausgabe von 1634.
195 Lucanus, M. Annaeus Lucanus de bello civili, cum Hug. Grotii, Far-
nabii notis integris & variorum selectiss. Accurante Corn. Schrevelio
Amstelodami, ex Officinä [Dan.] Elzeviriana. Ao. 1669. Mit Frontispice
u. e. gest. Karte. 8 nn. Bl. 614 S. u. 73 nn. Bl. Varianten und Index.
8°. Hellbrauner Lederbd. mit Goldpressung am Rücken und auf d. Kanten.
Monogramm. P. S. am Vorderdeckel. Sehr schönes Exemplar.
Willems, 1413. Zweite Ausgabe. Genauer Abdruck der ersteren von 1658.
196 Molinaeus, Lud. Lud. Molinei Morum exemplar, seu characteres. Lugd.
Batavorum, apud J. et D. Elzevirios [sie] accad. [sie] typog. 1654. Mit
merkwürdigem Frontispice (Prometheus). 6 nn. Bl. 251 S. kl.-l2°.
Pergamentband m. Goldpressung u. Goldschn.
Willems, 748. Mit großer roman, Type gedruckt.
197 Seneca. L. Annaei Senecae philosophi opera omnia, ex ult: J. Lipsii &
J. F. Groovii emendat. et M. Annaei Senecae rhetoris que extant; ex
And. Schotti recens. Amstelodami, apud Elzevirios. 1659. [Louis et Daniel]
(II—IV 1658) Bd. I mit Frontispice Bd. III—IV mit Marke
Solitaire. Bd. IV enth.: „Joh. Fred. Gronovii ad L. & M. Annaeos
AUKTIONSKATALOG 115 C. G. BOERNER, LEIPZIG
51
tispice (Belohnte Tugend u. bestrafte Sünde). 19 nn. Bl. 408 S. 120.
Pergamentband mit Goldpressung und Goldschn. Etwas fleckig.
Willems, 1048, Anm. Diese Ausgabe hat Willems nicht gesehen, er zitiert sie
nach Pieters, der sie nach Adry beschreibt.
192 Langueti, Hub. Hvberti Langveti epistolae politicae et historicae ad Phi-
lippvm Sydnaevm . . . Lvgd. Batavorvm ex Officinä Elzeviriorum CIO
IOC XLVI. (1646). [Bonavent. et Abraham E.] Titel rot und schwarz
u. m. Druckermarke (Solitaire). 8 nn. Bl. 477 S. 120. Halblederband.
Willems, 604.
193 Livius. Tili Livii Historiarum quod extat ex recensione J. F. Gronovii.
Amstelodami, Apud Danielem Elzevirium. Ao. 1678. Mit Frontispice. (Mit
S. P. Q. R. im Schilde) 788 S. 120. In einem sehr feinen, alten
roten Maroquinband mit Goldpressung u. Goldschn.
Willems, 1548. Diese mit einer äußerst kleinen, aber sehr feinen roman. Type ge-
druckte Ausgabe enthält in einem einzigen Bande die ganzen Historien des Livius.
Sehr selten und gesucht.
Siehe die Abbildung des Einbandes auf Seite 50.
194 — Titi Livii Historiarum libri ex recensione J. F. Gronovii. Lvgd. Bata-
vorvm. Ex Officinä Elzeviriana. Anno 1645. 3 vol. — Joh. Fred. Gro-
novii ad T. Livii . . . notae. ibid. 1645. Bd. I mit Frontispice, II—III
u. notae mit Signet (Solitaire). I: 12 Bl. 675 S., 8 Bl. Index. 2 Bl. leer.
II: (dat. 1644) 751 S., 7 Bl. Index. III: (1644) 774 S., 7 Bl. Index.
IV: (notae) 14 BL, 808 S., 2 Bl. 120. Alte Pergamentbände. Schönes
Exemplar.
Willems, 588 u. 590. Viel korrekter als die Ausgabe von 1634.
195 Lucanus, M. Annaeus Lucanus de bello civili, cum Hug. Grotii, Far-
nabii notis integris & variorum selectiss. Accurante Corn. Schrevelio
Amstelodami, ex Officinä [Dan.] Elzeviriana. Ao. 1669. Mit Frontispice
u. e. gest. Karte. 8 nn. Bl. 614 S. u. 73 nn. Bl. Varianten und Index.
8°. Hellbrauner Lederbd. mit Goldpressung am Rücken und auf d. Kanten.
Monogramm. P. S. am Vorderdeckel. Sehr schönes Exemplar.
Willems, 1413. Zweite Ausgabe. Genauer Abdruck der ersteren von 1658.
196 Molinaeus, Lud. Lud. Molinei Morum exemplar, seu characteres. Lugd.
Batavorum, apud J. et D. Elzevirios [sie] accad. [sie] typog. 1654. Mit
merkwürdigem Frontispice (Prometheus). 6 nn. Bl. 251 S. kl.-l2°.
Pergamentband m. Goldpressung u. Goldschn.
Willems, 748. Mit großer roman, Type gedruckt.
197 Seneca. L. Annaei Senecae philosophi opera omnia, ex ult: J. Lipsii &
J. F. Groovii emendat. et M. Annaei Senecae rhetoris que extant; ex
And. Schotti recens. Amstelodami, apud Elzevirios. 1659. [Louis et Daniel]
(II—IV 1658) Bd. I mit Frontispice Bd. III—IV mit Marke
Solitaire. Bd. IV enth.: „Joh. Fred. Gronovii ad L. & M. Annaeos
AUKTIONSKATALOG 115 C. G. BOERNER, LEIPZIG