Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog einer alten österreichischen Bibliothek...: Versteigerung 4. und 5. April 1913 (Katalog Nr. 115) — Leipzig, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21103#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
62

FRANZÖSISCHE LITERATUR

boücillet, . . . 1672. Mit hübschen Frontispice. 11 Bl. 210 S. 2 Bl. 120.
Schöner grüner Maroquinbd. mit Rücken- u. Kantenvergold. Goldschn.(i 8. Jahrh.)
Fehlt bei Brunet.

246 Sonnet, Thomas, Satyre Menippee sur les poingnantes traverses et in-
commoditez du mariage. Avec la Timethelie ou censure des femmes . . .
Troisiesme edition. Reueue de nouueau par l'auteur & augmentee d'une def-
fence apologetique contre les censeurs de sa Satyre du Mariage. A Paris,
Jean Millot 1610. 8 nn. Bl. 73 S. Avec un portrait de l'auteur, en
medaillon, gravee p. L. Gaultier. ■— Suivi de: Thimethelie ou cen-
sure de femmes. Satyre seconde. En laquelle sont amplement descrites les
maladies qu'arriuent ordinairement ä ceux, qui vont trop souuent ä l'escara-
mouche soubs la Cornette de Venus . . . Paris, Jean Millot, 1610. 2 nn.
Bl. 38 S. 8° ■— Deffence apologetiqve dv Sievr de Covrval . . . contre
les censeurs de sa Satyre du Mariage . . . ibid. 1610. 42 S. 8°. u. 4 nn. Bl.
— Reponse ä la Contre-Satyre. Par l'avthevr des satyres dv Mariage.
et Thimethelie. Imprime ä Paris. 1609. 28 S. 8°. Zusammen in einem feinen
citronenfarbigen Maroquinbd. mit einem Groliermuster i. Goldpress., (ca. 1850.)

Brunet, V, col. 443—444-

247 (Thomas ä Kempis.) Limitation de Jesu-Christ. Traduction du R. P. de
Gonnelieu . . . Nouvelle edition orne de figures d'apres les dessins de
M. Horace Vernet (gravees par Pigeot, Leroux, Bovinet e. a.) . . . Paris,
Louis Janet. 1822. XII., 582 S. 8°. Pracht-Exemplar in einem wunder-
vollen roten französ. Maroquinband mit entzückender Dekoration
in Goldpressung, Goldschn. Eine herrliche Arbeit aus der fran-
zösischen Romantikerzeit.

Siehe die Abbildung des Einbandes auf Seite 61.

248 Testament, Le novveav Testament, c'est k dire, La nouuelle Alliance de
nostre Seigneur Jesus Christ. Le tout reuue (Sc confere sur les textes Grecs,
par les Pasteurs & Professeurs de l'Eglise de Geneue. A. Sedan, de l'Im-
primerie de Jean Jannon. M. DC. XXII. (1622). 658 S. 7 Bl. 24°. — An-
gebunden: Les Pseavmes de David mis en rime Francoise par Clement
Marot &Theodore de Beze. ibid. 1623. Mit Druckersignet u.einigen
kl. Textholzschn. u. Noten. 212 nn. Bl. 24 °. (Die letzten Bl. etwas be-
schädigt.) Zusammen in einem feinen dunkelroten Maroquinband
mit Goldpressung u. Goldschn. Mit der französ. Lilie dekoriert.
(Gering beschädigt.)

Beides fehlt bei Brunet. Sehr klein und nett gedruckte Sedaner Ausgaben.

249 Vignier, N. Sommaire de l'histoire des Francois . . . Avec un traicte de l'ori-
gine, estat et demeur des Francois. Avec vign. s. le titre. Paris, Sebast. Nivelle,
157g. in-fol. veau brun, dos et pl. orn. 12 f. n. ch. 42 r p. ch. et 7 f. n. ch.

Brunet, V, col. 1218. Erste und sehr seltene Ausgabe des wichtigen Werkes. Beide
Seiten des Einbandes weisen eine bemerkenswerte Totentanzdarstellung in schöner
Goldpressung auf („Michi hodie, cras tibi 1590"'). Der obere Rand ohne Textverlust
leicht beschädigt.

Französische Literatur siehe auch unter Illustrierte Bücher des 17.—18. Jahrh.

AUKTIONSKATALOG 115 C. G. BOERNER, LEIPZIG
 
Annotationen