Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Katalog einer alten österreichischen Bibliothek...: Versteigerung 4. und 5. April 1913 (Katalog Nr. 115) — Leipzig, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21103#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GYMNASTIK

71

berg bey Paul Helwigen . . . 1618. Mit Titelbordüre und Portrait
Luthers nach Luc. danach. 16 nn. Bl. kL-40. Titelblatt rechts ver-
schnitten. — Angebunden: Die Zeigung des Hochlobwirdigen Heilig-
thumbs der Stifftkirchen aller Heiligen zu Wittenberg. Erstlich ge-
druckt . . . 1509 . . . Wittenberg, Paul Helwing, 1617. Mit Titelbordüre,
Luthers Portrait u. 17 großen Holzschnitten nach Luc. Cranach
28 nn. Bl. kl-40. — Ferner: Verzeichnis vnd Zeigung des Hoch-
lobwirdigen Heiligthumbs der Stifft-Kirchen der Heiligen Sanct
Moritz vnd Marien Magdalenen zu Halle. Erchtlich gedruckt . . .im 1520
Jahre . . . Wittenberg, Paul Helwing. 1617. Mit Titelbordüre, Luthers
Portrait u. 29 Holzschnitten nach Luc. Cranach (einige 1552 datiert)
58 nn. Bl. kl.-4°. Pappbd.

Schuchardt, II, p. 269, Anm. Mit 17 Holzschnitten in Abdrücken von den alten
Stöcken. Die übrigen Stöcke scheinen in Verlust gegangen zu sein. Die z. T. 1552
datierten Holzschnitte des Hallenser Heiligthumsbuches scheinen Abdrücke von alten,
kopierten Stöcken zu sein.

287 Yepes, Ant. de. Chronicon generale ordinis S. P. N. Benedicri . . . R. P.
Thomas Weiss Mon. Neresheimensis lingua romana donavit auxitq^. Co-
loniae, Constant. Munich, 1648. [Tomus I usque An. Christi 610 An. S.
Benedicti 130.] Mit Titelkupfer u. e. Kupfertafel. 4 Bl., 20 S. 526 S.
8 Bl. fol. Alter Pergamentband m. Schließen (leicht beschädigt).

Vollständig in 7 Bänden. Diese latein. Ausgabe fehlt bei Brunet.

GYMNASTIK

288 Mercurialis, Hieron. De arte gymnastica libri sex, in quibus exercitationum
vetustarum genera, loca, modi, facultates, & quidquid deniq. ad corporis
humani exercitationes pertinet, diligenter explicatur. Secunda editione aucti,

& multis figuris ornati.....Venetiis apud Juntas, 1573. Mit Juntas

Druckersignet am Titel u. Schluß, zahlr., oft ganzseitigen feinen
Holzschnitten und vielen figurierten Initialen. 6 nn. Bl., 308 num.
u. 14 nn. Bl. Index u. Impressum. 40. Alter Pergamentband. Sehr schönes
Exemplar.

Brunet, III, col. 1646. (Fehlt bei Cicognara.) Erste illustrierte Ausgabe des
seltenen Werkes. Die sehr feinen und großen Holzschnitte stellen verschiedene
gymnastische Übungen, ein Bad u. a., dar.

Siehe die Abbildungen auf Seite 70.

289 Tuccaro, Sr. Archange. Trois dialogves dv Sr. Archange Tvccaro de
TAbbrvzzo, av Royavme de Naples. Le premier dialogve traict des exer-
cices gymnastiques, dont les anciens vsoient avec leur declaration & distinc-
tion, & vne dispute du blasme & de la louange du bal ou de la dance.
Le second contient plusieurs beaux discours du saut appele par les anciens
cubistique, & l'art & les reigles qui s'y doivent observer pour en auoir la
parfaicte intelligence, avec les figures & demonstrations. Av Troisiesme
en fort amplement discouru des exercices que l'homme peut faire, selon sa

AUKTIONSKATALOG 115 C. G. BOERNER, LEIPZIG
 
Annotationen