7o
Exlibris
595 Uffenbach, Zacharias Konrad von, Bibliograph, Senator in Frank-
furt a. M. Eine Bibliothek darstellend, mit Wappen, Monogramm und
dem Motto: ,,Non Omnibus idem est, quod placet. Petron. Fragm."
W. 2240. J. U. Kraus sc. 150 : 124 mm.
— Siehe die Abbildung auf Seite 69. —
596 — Dasselbe Blatt in Grobe: 83 : 66 mm.
597 Alte deutsche Exlibris. 6 Bl.: Christ. Friedr. Eberhard, Dr. jur. zu
Leipzig. W. 416. — Joh. Conr. Feuerlein zu Nürnberg. W. 513. —
Marius Marefuschus. Nicht bei W. — Christian von Nettelbladt. W. 1436.
2 Ex. — Tobias von Winckler auf Dölitz. W. 2489.
Bis auf eins sämtlich Wappen-Exlibris.
598 — 8 Bl., aus Wappen und Monogrammen bestehend. 120—8°. Sämtlich
nicht bei W.
599 Bastanier, Hans, in Berlin. 2 Bl : L. van Beethoven, „opus ... ex
Libris....." 2 Platten-Radierungen. 1906. Auf Japan. Handschriftl.
signiert. Beigelegt: Bastanier, Frida (Schwester des Künstlers). Rad.
600 Bendemann, Eduard. — Friedländer, Dr. Julius. Ein nackter Jüng-
ling mit Schild und Lanze, durch ein Tor schreitend. Gez. von Ed. B.,
in Holz geschn. von H. Bürkner. W. 568.
601 Bürkner, Hugo, Dresden. 3 Bl. Latour Thurnburg, Josef von.
1877 Gez. v. C. Graff. Quincke, Georg. Radierung nach C. Graff. (2 Ex.)
602 Cossmann, Alfred, Wien. 3 Bl. Blaschek, Marie. Rad. Abdruck
vor dem Künstlernamen. Handschriftl. signiert. —■ Fischhof, Jos.
k. u. k. Hofmusiker. Prächt. Blatt in einem Abdruck auf Japan. — Exl.
Friedr. Perutz.
603 Doepler d. J., Professor, Emil, Berlin. 86 Bl., dabei Lithographien.
Interessante Sammlung, darunter: des Künstlers eigenes Zeichen. — Familie
Bachofen v. Echt (10 Bl.). — Verein Herold. — Wilhelm Bismarck. — Th. Francken-
Schwann, Buchhändler. Mit interessantem Bücherfluch. — Kaiser Wilhelm-
Bibliothek Posen. — Dr. Rud. Lothar. — Hermann Sudermann — F. Warnecke.
8 Varianten. — etc. etc. Beigelegt 10 Briefe u. Karten des Künstlers.
604 Tiemann, Walther, in Leipzig. 11 BL, meist farbige Lithographien.
Unter den schönen Blättern das Exlibris von Prof Prüfer, Prof. Köster, Carl Ernst
Poeschel etc.
605 Struck, Hermann, Berlin. 9 Bl. Lyda Epstein. 3 Radierungen, 1 Clichee.
— 4 Bl. Becky Struck. 2 Rad. und 2 Hz. von Georg Struck. —■
Henriette Simon. Rad. von Hermann Str. — 5 Bl.
Ausgezeichnete Blätter.
606 Moderne deutsche Exlibris. 150 Bl. In Rad., Kupferdr., Lith., Farbendr.,
Holzschn. u. a. Techniken.
Clericus, Lud., Magdeburg, 13 Bl. — Döpler d. J., Berlin, Exl. Albertine
Auktionskatalog von C. G. Boerner, Leipzig, CXXII. Mailänder Kupfeistichsammlung.
Exlibris
595 Uffenbach, Zacharias Konrad von, Bibliograph, Senator in Frank-
furt a. M. Eine Bibliothek darstellend, mit Wappen, Monogramm und
dem Motto: ,,Non Omnibus idem est, quod placet. Petron. Fragm."
W. 2240. J. U. Kraus sc. 150 : 124 mm.
— Siehe die Abbildung auf Seite 69. —
596 — Dasselbe Blatt in Grobe: 83 : 66 mm.
597 Alte deutsche Exlibris. 6 Bl.: Christ. Friedr. Eberhard, Dr. jur. zu
Leipzig. W. 416. — Joh. Conr. Feuerlein zu Nürnberg. W. 513. —
Marius Marefuschus. Nicht bei W. — Christian von Nettelbladt. W. 1436.
2 Ex. — Tobias von Winckler auf Dölitz. W. 2489.
Bis auf eins sämtlich Wappen-Exlibris.
598 — 8 Bl., aus Wappen und Monogrammen bestehend. 120—8°. Sämtlich
nicht bei W.
599 Bastanier, Hans, in Berlin. 2 Bl : L. van Beethoven, „opus ... ex
Libris....." 2 Platten-Radierungen. 1906. Auf Japan. Handschriftl.
signiert. Beigelegt: Bastanier, Frida (Schwester des Künstlers). Rad.
600 Bendemann, Eduard. — Friedländer, Dr. Julius. Ein nackter Jüng-
ling mit Schild und Lanze, durch ein Tor schreitend. Gez. von Ed. B.,
in Holz geschn. von H. Bürkner. W. 568.
601 Bürkner, Hugo, Dresden. 3 Bl. Latour Thurnburg, Josef von.
1877 Gez. v. C. Graff. Quincke, Georg. Radierung nach C. Graff. (2 Ex.)
602 Cossmann, Alfred, Wien. 3 Bl. Blaschek, Marie. Rad. Abdruck
vor dem Künstlernamen. Handschriftl. signiert. —■ Fischhof, Jos.
k. u. k. Hofmusiker. Prächt. Blatt in einem Abdruck auf Japan. — Exl.
Friedr. Perutz.
603 Doepler d. J., Professor, Emil, Berlin. 86 Bl., dabei Lithographien.
Interessante Sammlung, darunter: des Künstlers eigenes Zeichen. — Familie
Bachofen v. Echt (10 Bl.). — Verein Herold. — Wilhelm Bismarck. — Th. Francken-
Schwann, Buchhändler. Mit interessantem Bücherfluch. — Kaiser Wilhelm-
Bibliothek Posen. — Dr. Rud. Lothar. — Hermann Sudermann — F. Warnecke.
8 Varianten. — etc. etc. Beigelegt 10 Briefe u. Karten des Künstlers.
604 Tiemann, Walther, in Leipzig. 11 BL, meist farbige Lithographien.
Unter den schönen Blättern das Exlibris von Prof Prüfer, Prof. Köster, Carl Ernst
Poeschel etc.
605 Struck, Hermann, Berlin. 9 Bl. Lyda Epstein. 3 Radierungen, 1 Clichee.
— 4 Bl. Becky Struck. 2 Rad. und 2 Hz. von Georg Struck. —■
Henriette Simon. Rad. von Hermann Str. — 5 Bl.
Ausgezeichnete Blätter.
606 Moderne deutsche Exlibris. 150 Bl. In Rad., Kupferdr., Lith., Farbendr.,
Holzschn. u. a. Techniken.
Clericus, Lud., Magdeburg, 13 Bl. — Döpler d. J., Berlin, Exl. Albertine
Auktionskatalog von C. G. Boerner, Leipzig, CXXII. Mailänder Kupfeistichsammlung.