338 2 Bl. „Deutsches Wohlleben." Vor einem "Wirtshaus im Freien eine Familie an
reichbesetzter Tafel, von einem Tiroler und einem Bänkelsängerpaar unter-
halten. — „Französische Häuslichkeit." Der Hausherr in eleganter Kleidung
mit der Zeitung am Fenster, während ein Besucher in das Schlafzimmer der
Frau geht, am Herd vor dem Kamin Diener und Mädchen bei Bereitung der
Mahlzeit. Je H. 35 cm, Br. 27 cm.
339 5 BJ* Kosakenoffizier zu Pferd verliest Bürgern einen Befehl. — Kirgisen
beim Schweinschlachten, wozu ein Jude eine Schüssel bringt. — Russen über-
fallen eine Judenfamilie. — Kosaken mißhandeln beim Plündern ein Mädchen.
— Kosaken zwingen einen Juden, eine Wurst zu essen. Je H. 50 cm, Br. 38 cm.
Eine prachtvolle zusammengehörige Folge.
340 4 Bl. Russische Infanterie auf dem Marsch, an der Spitze der Pope zu Pferd
und ein Offizier. — Russische Bauernfamilie auf der Landstraße. — Kosaken
am Wachtfeuer. — Kosaken in eine französische Stadt einziehend. Je H-38cm,
Br. 29 cm.
Diese und die folgenden beiden Nummern gehören innerlich zusammen und
dürften als Originale für eine 12 Blatt-Folge gedacht sein, die aber nicht im
Druck erschienen ist.
341 4 Bl. Kosakenoffiziere empfangen Damenbesuch im Lager vor ihrem Zelt. —
Kosaken im Lager mit Mädchen kosend. — Kosaken und Mädchen im Wirts-
haus, ein Knabe führt ihnen nach seiner Musik tanzende Puppen vor. —
Marketenderin mit rastenden Kosaken. Je H. 38 cm, Br. 29 cm.
342 4 Bl. „Dejeuner ä la Fourchette." Russische Offiziere beim Frühstück vor
einem Pariser Park-Restaurant, junge Mädchen kommen mit Waren an ihren
Tisch, im Hintergrunde Spaziergänger. — Russische Offiziere und Damen auf
der Promenade. — Kosaken und junge Mädchen in einem Park. — Kosaken
am Montmartre bei der Teilung von Beute. Je H. 38 cm, Br. 29 cm.
Besonders schöner Teil der Folge, der die Kosaken in Paris zeigt.
343 2 Bl. Rastende Kosaken, musizierend und trinkend, mit zwei Mädchen am
Feldrande unter einem Baum. — Asiatische Familie vor einem russischen
General. H. 50 cm, Br. 38 cm.
344 2 Bl. Szenen in einer Theatergarderobe, das eine während der Aufführung
von „Hamlet". Das erste H. 21,5 cm, Br. 26,5 cm, das zweite H. 23 cm,
Br. 31 cm.
56
reichbesetzter Tafel, von einem Tiroler und einem Bänkelsängerpaar unter-
halten. — „Französische Häuslichkeit." Der Hausherr in eleganter Kleidung
mit der Zeitung am Fenster, während ein Besucher in das Schlafzimmer der
Frau geht, am Herd vor dem Kamin Diener und Mädchen bei Bereitung der
Mahlzeit. Je H. 35 cm, Br. 27 cm.
339 5 BJ* Kosakenoffizier zu Pferd verliest Bürgern einen Befehl. — Kirgisen
beim Schweinschlachten, wozu ein Jude eine Schüssel bringt. — Russen über-
fallen eine Judenfamilie. — Kosaken mißhandeln beim Plündern ein Mädchen.
— Kosaken zwingen einen Juden, eine Wurst zu essen. Je H. 50 cm, Br. 38 cm.
Eine prachtvolle zusammengehörige Folge.
340 4 Bl. Russische Infanterie auf dem Marsch, an der Spitze der Pope zu Pferd
und ein Offizier. — Russische Bauernfamilie auf der Landstraße. — Kosaken
am Wachtfeuer. — Kosaken in eine französische Stadt einziehend. Je H-38cm,
Br. 29 cm.
Diese und die folgenden beiden Nummern gehören innerlich zusammen und
dürften als Originale für eine 12 Blatt-Folge gedacht sein, die aber nicht im
Druck erschienen ist.
341 4 Bl. Kosakenoffiziere empfangen Damenbesuch im Lager vor ihrem Zelt. —
Kosaken im Lager mit Mädchen kosend. — Kosaken und Mädchen im Wirts-
haus, ein Knabe führt ihnen nach seiner Musik tanzende Puppen vor. —
Marketenderin mit rastenden Kosaken. Je H. 38 cm, Br. 29 cm.
342 4 Bl. „Dejeuner ä la Fourchette." Russische Offiziere beim Frühstück vor
einem Pariser Park-Restaurant, junge Mädchen kommen mit Waren an ihren
Tisch, im Hintergrunde Spaziergänger. — Russische Offiziere und Damen auf
der Promenade. — Kosaken und junge Mädchen in einem Park. — Kosaken
am Montmartre bei der Teilung von Beute. Je H. 38 cm, Br. 29 cm.
Besonders schöner Teil der Folge, der die Kosaken in Paris zeigt.
343 2 Bl. Rastende Kosaken, musizierend und trinkend, mit zwei Mädchen am
Feldrande unter einem Baum. — Asiatische Familie vor einem russischen
General. H. 50 cm, Br. 38 cm.
344 2 Bl. Szenen in einer Theatergarderobe, das eine während der Aufführung
von „Hamlet". Das erste H. 21,5 cm, Br. 26,5 cm, das zweite H. 23 cm,
Br. 31 cm.
56