Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Die Werke von vierzig Hauptmeistern alter Graphik aus den Dubletten der Kupferstichsammlung Albertina in Wien: Dubletten des Britischen Museums in London ... ; reichhaltige kostbare Werke von Dürer und Rembrandt ... ; Versteigerung: Montag, den 25., bis Mittwoch, den 27. Mai 1925 (Katalog Nr. 146) — Leipzig, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22080#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68 DIE WERKE VON VIERZIG HAUPTMEISTERN ALTER GRAPHIK

720 König Sigismund IL von Polen. Der König steht in voller Rüstung, halb nach links ge-
wendet. B. 13. Sch. 13.

Von derselben unübertrefflichen Qualität, mit Rändchen.

Siehe die Abbildung auf Tafel X.

721 König Ludwig IL von Ungarn. Der König steht in voller Rüstung, von vorn, und hat
die Linke auf sein Schwert gelegt. B. 16. Sch. 16.

Ebenso. Mit Rändchen. Wasserzeichen: Reichsapfel mit Kreuzstab.

722 Der russische Großfürst Basilius. Er sitzt auf einem Sessel und trägt Mantel und Pelz-
mütze. B. 18. Sch. 18.

Ausgezeichneter Abdruck. Etwas beschnitten und nicht frisch. Wasserzeichen: Bär mit Post-
hörnchen.

723 Herberstains Reise nach Dänemark. Er reitet in der Mitte und vor und hinter ihm sind
je zwei Lanzenreiter. B. 19. Sch. 19.

Prachtvoller früher Abdruck, mit Rändchen. Äußerst selten.

724 Herberstains Reise nach Ungarn. Zwei Männer sitzen in einem Kotschy-Wagen, der von
drei nebeneinander gespannten Pferden gezogen wird und direkt am Rande eines Flusses
fährt. B. 21. Sch. 21.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen. Wasserzeichen: Kleiner Ochsenkopf mit Blume. Ebenso.

725 Brustbild Kaiser Karls V. im Profil. Medaillon in einem Viereck, wie die folgenden drei

Bildnisse. B. 29. Sch. 29.

Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen. Auf Papier mit dem Bären. Von selten schöner
Qualität, wie auch die folgenden drei Nummern.

726 Brustbild König Ferdinand I. von Ungarn. B. 31. Sch. 31.

Von diesem Porträt nennt Schwarz nur das vorliegende und das verbleibende Wiener
Exemplar.

727 Brustbild König Ludwigs II. von Ungarn. B. 32. Sch. 32.

728 Brustbild König Sigismunds von Polen. B. 34. Sch. 34.

Schwarz nennt außer dem vorliegenden nur noch, den in Wien verbleibenden Abdruck.

729 Doppelbildnis des Dr. Marcus Beck von Leopoldstorf, Rat Ferdinands I., und seiner dritten
Gemahlin Barbara von Werdenstein. Profilbrustbilder, sich anblickend, in einem Siebeneck,
mit reicher Umrahmung. B. 37. Sch. 37.

Ausgezeichneter Abdruck. Von größter Seltenheit.

730 Brustbild des Freiherrn Sigismund von Herberstain, des Urhebers von Herberstains
Moscovia, im Profil nach rechts, in reicher Umrahmung. B. 38. Sch. 38.

Brillanter Abdruck, mit Rändchen. Wasserzeichen: Bär. Ebenso.
 
Annotationen