Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Erste Abteilung: Kostbare Kupferstiche alter Meister aus drei Privatsammlungen und anderer Besitz: darunter ein fast vollständig gestochenes Werk Albrecht Dürers sowie eine reichhaltige Sammlung wertvoller Radierungen Rembrandts ; zweite Abteilung: Blätter des 15. bis 18. Jahrhunderts ; Versteigerung am Montag, den 23. und Dienstag, den 24. November 1925 (Katalog Nr. 147) — Leipzig, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22082#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
REMBRANDT HARME NSZ VAN RUN — ANTON SALLAERT 81

876 Das Martyrium des heiligen Bartholomäus. B. 6.

Vorzüglicher Abdruck, mit Plattenton. Mit etwas Plattenrand.

877 Der heilige Petrus. B. 7.

Herrlicher Abdruck, mit viel Plattenton. Mit Rändchen.

CHRISTOFANOROBETTA

878 Die Allegorie der Fruchtbarkeit. B. 18. Hind 13.

Sehr schöner Abdruck, mit Plattenrand. Selten, wie auch die folgenden.

879 Die Allegorie des Neides. B. 24. Hind 15.

Desgleichen, ohne Rand.

S80 Die Allegorie auf die Macht der Liebe. B. 25. Hind 16.
Sehr schöner Abdruck, mit Plattenrand.

881 Dasselbe Blatt. B. 25. Hind 16.

Ebenso.

ROELANT ROGHMAN

882 6 Bl. Verscheijde Ghesichten, int Haechsche Bos na't Leven geteijckent door Roelant

Rogman. Ex Formis Nicolai Visscher. B. IV, 39, 1—6. Dut. 34—39 HI (von V).

Reizvolle, auch technisch interessant behandelte holländische Ansichten in vorzüglichen alten
Abdrucken, z. T. auf Schellenkappenpapier. Aus der Sammlung Zepharovich. Die vollstän-
dige Folge ist höchst selten.

PRINZ RUPRECHT VON DER PFALZ

883 Der Krieger mit Lanze und Schild. Andr. 8. De Laborde S. 206 f. Sm. IV, 1773, 5.

Eines der frühesten Schabkunstblätter in prachtvollem, tiefem Abdruck. Vor der Re-
tusche und vor dem Glitscher über Gesicht und Hals. Mit Rändchen. Ein Exemplar
von seltener Qualität.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXV.

HERMAN SAFTLEVEN

884 Landschaft mit dem Hause am Fuße des Felsens. B. 21 I.

Vorzüglicher erster Abdruck, vor der diagonalen Schraffierung oben auf dem Felsen links von
den Bäumen. Mit Rand. Aus der Sammlung Dumesnil.

ANTON SALLAERT

885 4 Bl. Folge der vier Evangelisten. Holzschnitte. KI.-40. Nagl., Monogr. I, 1239.

Ausgezeichnete Abdrucke der „in Zeichnungsmanier gehalteneu" Blätter, auf blauem Papier.
Sehr selten.
 
Annotationen