Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Sammlung kostbarer alter Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen des in Dresden 1899 verstorbenen Franz von Hagens: das fast vollständige Kupferstichwerk Dürers ..., dreissig gewählte Radierungen Rembrandts, die grossen Meister des XV. - XVII. Jahrhunderts ..., kleine Sammlung der Graphik des frühen XIX. Jahrhunderts, reichhaltige Handbibliothek ... ; Versteigerung: 2. und 3. Mai 1927 (Katalog Nr. 152) — Leipzig, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16459#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ALBRECHT DÜRER

17

136 Christus am Kreuz. B. 24. D. 47.

Ausgezeichneter Abdruck, Aus der Sammlung Kollmann, am rechten Rand eine kleine Stelle
restauriert.

137 Das Schweißtuch von zwei Engeln gehalten. B. 25. D. 71.

Herrlicher, ganz früher Abdruck von seltener Frische mit 1 cm breitem Rand. Auf
feinstem frühen Papier, das -wie immer bei den frühesten Drucken dieses Blattes kein
"Wasserzeichen aufweist. Äußerst selten so schön.

138 Dasselbe Blatt. B. 25. D. 71.

Ausgezeichneter und gleichfalls höchst vollkommener Abdruck. Mit Rändchen. Aus der Samm-
lung Schlösser.

139 Der verlorene Sohn. B. 28. D. 10.

Brillanter Abdruck auf Papier mit dem gotischen P, mit 0,5 cm breitem Rand.

140 Die Jungfrau mit langem Haar auf der Mondsichel. B. 30. D. 21.

Die schönste und seltenste der stehenden Madonnenfiguren in ausgezeichnetem
Abdruck. Aus der Sammlung Schlösser. Auf Ochsenkopfpapier, mit einigen dün-
nenStellen.

141 Die Madonna mit der Sternenkrone. B. 31. D. 48.

Ausgezeichneter Abdruck. Ein kleines Rißchen unsichtbar zugelegt. Selten.

142 Die Jungfrau mit Sternenkrone und Szepter. B. 32. D. 85.

Brillanter frischer und tadelloser Abdruck.

143 Die Jungfrau mit kurzem, gebundenem Haar. B. 33. D. 75.

Seltene Madonnendarstellung in ausgezeichnetem Abdruck. Mit einer dünnen Stelle
und Spuren einer rötlichen Tinteneinfassung.

144 Maria mit dem Kinde auf der Rasenbank. B. 34. D. 35.

Die gesuchte frühe Madonnendarstellung in einem Abdruck von letzter Schönheit und
blendender Frische der Erhaltung, während die sonst vorkommenden Exemplare im
weißen Papier meistens defekt sind. Auf Papier mit der hohen Krone, mit leicht gra-
tigern Plattenrand und feinem Papierrändchen. Eine Kostbarkeit höchster Qualität
und von äußerster Seltenheit.

Siehe die Abbildung auf Tafel II.

145 Die Jungfrau mit dem Kind am Baume. B. 35. D. 69.

Abdruck von großer Schönheit und Frische mit 3 mm breitem Rand.

146 Maria, das Kind stillend. B. 36. D. 89.

Das vorliegende Exemplar, das von ganz ungewöhnlicher Schönheit und Frische ist,
wurde in der Sammlung Straeter erworben und weist denselben Stammbaum der
Provenienz auf, der bis in das 16. Jahrhundert zurückgeht, wie das herrliche Exem-
plar des Adam und Eva, Nr. 131 des Kataloges. Es ist nicht ausgeschlossen, daß die
Bände, die das Dürerwerk der Sammlung Ortelius enthielten, noch zu Dürers Leb-
zeiten zusammengestellt wurden.
 
Annotationen