S (o) U
FürstenTochter würde ausgesehen haben/und sie
nur dmffte abgewieftn werden.
Da mmObares sähe/wie sie dazu nicht stim-
men woke/hielt er zwar mit Vielem Vorschläge
innen/ gleichwohl erkundigte er sich bey denenjem-
gen/ welche heimlich Maxerens Pavthie hielten/
ob sich selbiger schon nach einer gewiffenGemahlm
nmgefthen/ und weil diese wohl mercketen/ daß er
aus Verbitterung gegen den Persischen Kron-
Printz diese Frage wegen seiner Befreundin Mir-
galinden liesse abgehen/ dabey aber einen treffli-
chen Vortheil vorMaxerus sahen/wenn sie diesen
Herrn/ der des Kaysers gantzen Schatz und Eirr-
künffte unter sich hatte/ auff seine» Seite bringen
tönten/so sagten sie alsofort/wieer zwarbißhero
auffeine gewisse Princeßin/ welche er der Kron-
Schatzmeister Um besten kennete/ seinAbsehen ge-
richtet/ er wäre aber solches kund zu geben durch
die erhaltene Nachricht/als ob der Kron-Printz
selbst bey dieser Person anschlagen wolte/ abge-
schrecket worden.
Obares/ der zwar wohl mevckete/ wo sie es hin
Volten gedeutet habe/stellete sich doch/als verstün-
de erLeonilden/und antwortete: Ich vermeinete
doch/es wäre sonst Maxerus den Armenierinnen
niemahls allzugünstig gewesen; Ja diesen wohl
niemals/hub einer davo an/aber desto gewogener
denenPrinceßinnen aus Bactriana/ zumahl wel-
che N Schönheit Md fugenden so poklkowmen
FürstenTochter würde ausgesehen haben/und sie
nur dmffte abgewieftn werden.
Da mmObares sähe/wie sie dazu nicht stim-
men woke/hielt er zwar mit Vielem Vorschläge
innen/ gleichwohl erkundigte er sich bey denenjem-
gen/ welche heimlich Maxerens Pavthie hielten/
ob sich selbiger schon nach einer gewiffenGemahlm
nmgefthen/ und weil diese wohl mercketen/ daß er
aus Verbitterung gegen den Persischen Kron-
Printz diese Frage wegen seiner Befreundin Mir-
galinden liesse abgehen/ dabey aber einen treffli-
chen Vortheil vorMaxerus sahen/wenn sie diesen
Herrn/ der des Kaysers gantzen Schatz und Eirr-
künffte unter sich hatte/ auff seine» Seite bringen
tönten/so sagten sie alsofort/wieer zwarbißhero
auffeine gewisse Princeßin/ welche er der Kron-
Schatzmeister Um besten kennete/ seinAbsehen ge-
richtet/ er wäre aber solches kund zu geben durch
die erhaltene Nachricht/als ob der Kron-Printz
selbst bey dieser Person anschlagen wolte/ abge-
schrecket worden.
Obares/ der zwar wohl mevckete/ wo sie es hin
Volten gedeutet habe/stellete sich doch/als verstün-
de erLeonilden/und antwortete: Ich vermeinete
doch/es wäre sonst Maxerus den Armenierinnen
niemahls allzugünstig gewesen; Ja diesen wohl
niemals/hub einer davo an/aber desto gewogener
denenPrinceßinnen aus Bactriana/ zumahl wel-
che N Schönheit Md fugenden so poklkowmen