44
Der Liebe "Irrgarten
vergönnet. Sie gieng darauf mit gantz
freudigen Hertzen zur Taft! / weil ihr Vor-
haben, ich weiß nicht was für eine ungemei-
ne Zufriedenheit bcy ihr würckete. Ihr
Vatter, der etzliche Tage daher ein heimli-
ches Anliegen aus ihren betrübten Gch'chre
lesen können^ wurde itzo gantz froh, als er
sie wiederum so freymüthrg sähe/ denn er
liebere sie so hertzlich/ daß er allezeit zur
Freud und Betrübniß nach der Beschaffen-
heit ihres Gemüths beweget wurde.
Den andern Tag ließ sich ?grer ki-an-
celco btt) ihm anmelden. Dieser psiegte
ihn sonst öffters zu besuchen / und dahero
bildete er sich vor dißmal am wenigsten dessel-
ben Anbringen ein. Er empfieng ihn dem-
nach als einen gar angenehmen Gast / und
erwiese denselben sonderdahre Ehre. Der
kscer führte erstlich einen und andern Dis-
eurs/ biß er rechte Gelegenheit sähe, ihm
seines Fräuleins heiligen Vorsatz gar glimpf-
lich zu entdecken. Dee Herr von I^nZo-
s-rrtto lächelte etwas / und hielt des kacerZ
Anbringen nur vor einen Versuch/dadurch
er sein Gemüth erforschen woltt/vb er sich
wo! solte darzu bereden Lassen / ZeeNsnieLi
in ein Lloster zu stecken zmeinete im übrigen/
Der Liebe "Irrgarten
vergönnet. Sie gieng darauf mit gantz
freudigen Hertzen zur Taft! / weil ihr Vor-
haben, ich weiß nicht was für eine ungemei-
ne Zufriedenheit bcy ihr würckete. Ihr
Vatter, der etzliche Tage daher ein heimli-
ches Anliegen aus ihren betrübten Gch'chre
lesen können^ wurde itzo gantz froh, als er
sie wiederum so freymüthrg sähe/ denn er
liebere sie so hertzlich/ daß er allezeit zur
Freud und Betrübniß nach der Beschaffen-
heit ihres Gemüths beweget wurde.
Den andern Tag ließ sich ?grer ki-an-
celco btt) ihm anmelden. Dieser psiegte
ihn sonst öffters zu besuchen / und dahero
bildete er sich vor dißmal am wenigsten dessel-
ben Anbringen ein. Er empfieng ihn dem-
nach als einen gar angenehmen Gast / und
erwiese denselben sonderdahre Ehre. Der
kscer führte erstlich einen und andern Dis-
eurs/ biß er rechte Gelegenheit sähe, ihm
seines Fräuleins heiligen Vorsatz gar glimpf-
lich zu entdecken. Dee Herr von I^nZo-
s-rrtto lächelte etwas / und hielt des kacerZ
Anbringen nur vor einen Versuch/dadurch
er sein Gemüth erforschen woltt/vb er sich
wo! solte darzu bereden Lassen / ZeeNsnieLi
in ein Lloster zu stecken zmeinete im übrigen/