427
©rüfjen ©ie bie gamilie $aulug jum fd)önften; iä) fötin
mir tfyren 3ufta"^ benfen; bie $ugenb erlaubt fid) mandje 2Bitl-
für, bag Silier ger)ordc)t unwillig ber 9loti)Wenbigfeit.
kennen Sie etwa in $ranffurt einen SDoftor 6IemenS, er
fd)rieb mir ju 2lnfang be§ 3al)rg unb gebaute mir bie Ueber-
fetjung unb ^Bearbeitung Sarbinifd)er ^robuftionen ju toibmen.
SDamalg fonnte id) Weber rediig nod) linfg fehlen, jeijt bin id),
t»te ©ie fetbft Wiffen, eiWag freier unb ©ie fönnen »ielteidjt an
ben guten SOiann bon mir ein freunblidjeS entfd)ulbigenbeg Söort
fagen.
Sßie mär' eg, Wenn ©ie bie $ßflän3d)ett unfrer treuem
SDfaütterin jur Pflege übergäben? Qd) fd)icfte S^«1/ toenn ©ie
nad) Stuttgart fommen, frifdje Slätter, benen ©ie benn aud)
eine freunblidje Slufmerffamteit fd)enften. 2)ag immerfort Wad)-
fenb Sebenbe ift bod) ein gar ju-§ü&fd)e§ S3ilb unb ©leicfynifj beg
äBefeng, Bon bem Wir uns fein 33ilb mad)en füllen.
.gofratb/ 2Ret>er, ber ©timmfül)rer 2ükimarifd)er £unftfreunbe,
erfreute mid) nod) üor feiner Stbreife mit bem 83latt, beffen ©opie
©ie erhalten. @r geljt, begleitet bon feinem Slr^t, nad) £arls-
bab, möge er uns erneuert Wiebergegeben werben. @g tt)ut mir
leib, bafi feine Tabelle jur £unftgefd)id)te big auf 3llejanber bem
©rofsen nid)t ju 3$rer 3eü f^on «" meiner SSanb tnng. gfür
Waljre Äunftfreunbe ift eg ein grofjeg ®efd)ent\ eine »ieräigjäljrige
Slrbeit, bie ung aug oieler SSertnirrung l;eraug bjlft. $War bie
§erren S£I)terfd) unb 6onforten Werben t>erfid)ern, eg fer; anberg,
ober irielmefyr gang unb gar nid)tg.
Sod) Werben Wir alg Kenner guter SBeine unb ir)re§ Unter-
fd)iebg, ung öon fold)en Unberufenen ofyne 3iafe unb ©aumen
nid)t Ijinbern laffen, bag ©eniefjbare ju genießen, bag Slu^bare
ju nutzen unb bag §ürtrefflid)e ju »erer)ren. 5Ereulid)ft
©oetfye.
(Beilage.) Unferem ©rmeffen nad) fann bag fyier an^ei*
genbe Statt für ein Wafireg ÜKeifterftüd in feiner Slrt gelten. §m
©an^en ift bie .galtung fowof/l alg bie £uft^>erfpectttoe treffiid)
beobad)tet, bie S8eleud)tung "hid)t gar ju fünftlid), fonbern alle
geWaltfamen ©d)atten unb ©egenfätse mit ©orgfalt oermieben.
35as Don einfatlenben ©onnenftral)len beWirlte künftige, im
©rüfjen ©ie bie gamilie $aulug jum fd)önften; iä) fötin
mir tfyren 3ufta"^ benfen; bie $ugenb erlaubt fid) mandje 2Bitl-
für, bag Silier ger)ordc)t unwillig ber 9loti)Wenbigfeit.
kennen Sie etwa in $ranffurt einen SDoftor 6IemenS, er
fd)rieb mir ju 2lnfang be§ 3al)rg unb gebaute mir bie Ueber-
fetjung unb ^Bearbeitung Sarbinifd)er ^robuftionen ju toibmen.
SDamalg fonnte id) Weber rediig nod) linfg fehlen, jeijt bin id),
t»te ©ie fetbft Wiffen, eiWag freier unb ©ie fönnen »ielteidjt an
ben guten SOiann bon mir ein freunblidjeS entfd)ulbigenbeg Söort
fagen.
Sßie mär' eg, Wenn ©ie bie $ßflän3d)ett unfrer treuem
SDfaütterin jur Pflege übergäben? Qd) fd)icfte S^«1/ toenn ©ie
nad) Stuttgart fommen, frifdje Slätter, benen ©ie benn aud)
eine freunblidje Slufmerffamteit fd)enften. 2)ag immerfort Wad)-
fenb Sebenbe ift bod) ein gar ju-§ü&fd)e§ S3ilb unb ©leicfynifj beg
äBefeng, Bon bem Wir uns fein 33ilb mad)en füllen.
.gofratb/ 2Ret>er, ber ©timmfül)rer 2ükimarifd)er £unftfreunbe,
erfreute mid) nod) üor feiner Stbreife mit bem 83latt, beffen ©opie
©ie erhalten. @r geljt, begleitet bon feinem Slr^t, nad) £arls-
bab, möge er uns erneuert Wiebergegeben werben. @g tt)ut mir
leib, bafi feine Tabelle jur £unftgefd)id)te big auf 3llejanber bem
©rofsen nid)t ju 3$rer 3eü f^on «" meiner SSanb tnng. gfür
Waljre Äunftfreunbe ift eg ein grofjeg ®efd)ent\ eine »ieräigjäljrige
Slrbeit, bie ung aug oieler SSertnirrung l;eraug bjlft. $War bie
§erren S£I)terfd) unb 6onforten Werben t>erfid)ern, eg fer; anberg,
ober irielmefyr gang unb gar nid)tg.
Sod) Werben Wir alg Kenner guter SBeine unb ir)re§ Unter-
fd)iebg, ung öon fold)en Unberufenen ofyne 3iafe unb ©aumen
nid)t Ijinbern laffen, bag ©eniefjbare ju genießen, bag Slu^bare
ju nutzen unb bag §ürtrefflid)e ju »erer)ren. 5Ereulid)ft
©oetfye.
(Beilage.) Unferem ©rmeffen nad) fann bag fyier an^ei*
genbe Statt für ein Wafireg ÜKeifterftüd in feiner Slrt gelten. §m
©an^en ift bie .galtung fowof/l alg bie £uft^>erfpectttoe treffiid)
beobad)tet, bie S8eleud)tung "hid)t gar ju fünftlid), fonbern alle
geWaltfamen ©d)atten unb ©egenfätse mit ©orgfalt oermieben.
35as Don einfatlenben ©onnenftral)len beWirlte künftige, im