102. Barth£lemy Menn. — Coinsins.
Besonnte Wiesenlandschaft mit Bäumen und Häusergruppe unter
blauem Himmel. Poetisch eindringliche Stimmung in fast flockig
weicher Technik. Eine seiner schönsten Landschaften.
Oel auf Leinwand, 41X58 cm.
Siehe Abbildung Tafel VIII.
103. Barth£Iemy Menn. — Bois de chene ä Coinsins.
Besonnte Landschaft mit bewaldetem Wiesenbord zur frühen Herbst-
zeit. Weiche Tonigkeit in gelb-grün, mit hellblau und weiß. Warme
Stimmung.
Oel auf Leinwand, 18X24 cm.
Auf dem Spannrahmen Widmung: de Barthelemy Menn ä Marcel Guinand.
104. F. J. Menfeler (1777—1853). — Herrenbildnis.
Bildnis eines Schweizers mit gekreuzten Armen in der bürgerlichen
Tracht von 1816, Vorderansicht. Treffliches Beispiel der Porträt-
Kunst dieses Zuger Malers.
Oel auf Leinwand, 54X43 cm. Rückseitig signiert und datiert 1816.
105. F.}. Menteler. — Frauenbildnis.
Gegenstück zum vorstehenden Herrenbildnis.
Oel auf Leinwand, 54X43 cm. Rückseitig signiert und datiert 1816.
106. E. Meyer. — Mädchen im Grünen.
Junges Mädchen im Wald, auf einer Steinbank sitzend, von vorn.
Kniestück in grau und grün.
Oel auf Leinwand, 79X65 cm. Rechts unten signiert E. Meyer.
107. W. Meyerheim, — Mutterglück.
Interieur einer Küche mit Mutter, Kind und Kafjenfamilie. Liebevoll
eingehende Genreszene in grau und braun, die figürliche Gruppe
belichtet, ein anmutiges Bild mütterlichen Glückes.
Oel auf Leinwand, 42X38 cm. Links unten signiert W. Meyerheim.
108. Georges Michel. (1765—1843). — Dünenlandschaft.
Nördliche Dünenlandschaft mit Häusern und Staffage — Landleute
und Kühe — unter wolkigem Himmel. Das Mittelfeld in magischer
Beleuchtung. Malerisch vorzügliche Schilderung von starkem Stim-
mungsgehalt.
Oel auf Karton, 51X68 cm.
Siehe Abbildung Tafel V.
109. W. Mitchell. — Seelandschaft.
Seelandschaft mit Eichen und Segelbooten in der Sonne.
Oel auf Leinwand, 20X30 cm. Links unten signiert W. Mitchell.
17
Besonnte Wiesenlandschaft mit Bäumen und Häusergruppe unter
blauem Himmel. Poetisch eindringliche Stimmung in fast flockig
weicher Technik. Eine seiner schönsten Landschaften.
Oel auf Leinwand, 41X58 cm.
Siehe Abbildung Tafel VIII.
103. Barth£Iemy Menn. — Bois de chene ä Coinsins.
Besonnte Landschaft mit bewaldetem Wiesenbord zur frühen Herbst-
zeit. Weiche Tonigkeit in gelb-grün, mit hellblau und weiß. Warme
Stimmung.
Oel auf Leinwand, 18X24 cm.
Auf dem Spannrahmen Widmung: de Barthelemy Menn ä Marcel Guinand.
104. F. J. Menfeler (1777—1853). — Herrenbildnis.
Bildnis eines Schweizers mit gekreuzten Armen in der bürgerlichen
Tracht von 1816, Vorderansicht. Treffliches Beispiel der Porträt-
Kunst dieses Zuger Malers.
Oel auf Leinwand, 54X43 cm. Rückseitig signiert und datiert 1816.
105. F.}. Menteler. — Frauenbildnis.
Gegenstück zum vorstehenden Herrenbildnis.
Oel auf Leinwand, 54X43 cm. Rückseitig signiert und datiert 1816.
106. E. Meyer. — Mädchen im Grünen.
Junges Mädchen im Wald, auf einer Steinbank sitzend, von vorn.
Kniestück in grau und grün.
Oel auf Leinwand, 79X65 cm. Rechts unten signiert E. Meyer.
107. W. Meyerheim, — Mutterglück.
Interieur einer Küche mit Mutter, Kind und Kafjenfamilie. Liebevoll
eingehende Genreszene in grau und braun, die figürliche Gruppe
belichtet, ein anmutiges Bild mütterlichen Glückes.
Oel auf Leinwand, 42X38 cm. Links unten signiert W. Meyerheim.
108. Georges Michel. (1765—1843). — Dünenlandschaft.
Nördliche Dünenlandschaft mit Häusern und Staffage — Landleute
und Kühe — unter wolkigem Himmel. Das Mittelfeld in magischer
Beleuchtung. Malerisch vorzügliche Schilderung von starkem Stim-
mungsgehalt.
Oel auf Karton, 51X68 cm.
Siehe Abbildung Tafel V.
109. W. Mitchell. — Seelandschaft.
Seelandschaft mit Eichen und Segelbooten in der Sonne.
Oel auf Leinwand, 20X30 cm. Links unten signiert W. Mitchell.
17