12
P. GU1GOU
1834—1871
68 P a y s a g e.
Baumgarten mit Gehöft, durch Baumkronen scheinender Himmel. Vorn quer liegender Baumstamm in grau. Toniges
Ensemble. Links unten signiert Paul Guigou. Qd auj ieinwand, 38X46 cm
H. v. HABERMANN
1849—1929
69 Damenporträt.
Dame in schwarzem Hut mit Pelzboa, Kopf in Linke gestützt. Weiß und schwarz auf rotem Kartongrund mit blau.
Rechts unten signiert Habermann . Kreide, 48X33 cm
HORST HACKER
1842—1906
70 Die Kapelle.
Kapelle mit Eiche an See, mit Staffage, Himmel grau mit Lichtern. Links unten signiert Horst Hacker und datiert 1883.
Oel auf Karton, 30X25 cm
P. HÄFELI
71 Herbstlandschaft.
Wiesenfluß mit bewaldetem Hang hinten. Einzelne Weiden vorn. In herbstlichen Farben unter lichtem Himmel.
Reiche Nuancierung. Links unten signiert P. Häfeli. Oe/ auf Karton, 44X61 cm
CH. HÄUSERMANN
Paris
72 Stilleben.
Zwei Aepfel, gelb und rot, Pflaumen, blaue Vase und Tischmesser auf gelber Tischplatte vor grünlich nüancierter
Wand mit dunkler grüner Bordüre. Gepflegte Malerei. Rechts unten Initialen. Qe[ auf Leinwand 27X35 cm
F. H O D L E R
1853—1918
73 Empfindung.
Studie zur «Empfindung»: vier blau gewandete Frauen auf grüner Wiese mit roten Tulpen stehend, in Seiten-
ansicht rechts. Die blauen Gewände mit Farbstift betonte Falten und Schattenlagen. Nach rückseitiger Notiz von
C. A. Loosli 1903, ev. Spätjahr 1902 entstanden. Rechts unten signiert F. Hodler.
Loosli, Generalkatalog Hodler Nr. 461. Aquarell, 30X25 cm
74 Marignano.
Studie zum Rückzug von Marignano, Mittelfeld, im Zentrum Hellebardier, rechts neben Eidgenossen mit Flam-
menschwert ein weiterer Krieger, der Verwundeten trägt. Boden mit grün, Eidgenossen rot mit gelb. Rechts unten
signiert F. Hodler. Lt. rückseitiger Notiz von Loosli 1896 entstanden.
Loosli, Generalkatalog Hodler Nr. 1396. Aquarell, 33X39 cm
Hodler-Gedächtnisausstellung Bern 1921, Kat. Nr. 701.
Siehe Abbildung Tafel IX.
75 Blick ins Unendliche.
Felsgipfel in gelbrot, vorn mit grün, Wolkenmcer rosa mit bläulichen Nuancen, horizontale Lagen braunrot.
Jüngling streng frontal mit Händen auf der Brust. Ausgeprägter Rhythmus. Symbolische Komposition. Rechts un-
ten signiert F. Hodler. Lt. Loosli 1904 entstanden.
Loosli, Generalkatalog Hodler Nr. 173. Oel auf Leinwand, 100X81 cm
Hodler-Gedächtnisausstellung Bern 1921, Kat. Nr. 338.
Siehe Abbildung Tafel III.
76 Genferse e.
Blick auf den Gcnfersee vom obern Ende, vorn grüne Ufer. Von links und rechts ins Bild stoßende Ufer hinten
in blauviolett. Unter bläulichen Wolkenlagen. See mit violetten Tönen. Lichte Raumvision. Rechts unten signiert
F. Hodler. Qe/ auj Leinwanc{> 68X90 cm
Siehe Abbildung Tafel XIII.
P. GU1GOU
1834—1871
68 P a y s a g e.
Baumgarten mit Gehöft, durch Baumkronen scheinender Himmel. Vorn quer liegender Baumstamm in grau. Toniges
Ensemble. Links unten signiert Paul Guigou. Qd auj ieinwand, 38X46 cm
H. v. HABERMANN
1849—1929
69 Damenporträt.
Dame in schwarzem Hut mit Pelzboa, Kopf in Linke gestützt. Weiß und schwarz auf rotem Kartongrund mit blau.
Rechts unten signiert Habermann . Kreide, 48X33 cm
HORST HACKER
1842—1906
70 Die Kapelle.
Kapelle mit Eiche an See, mit Staffage, Himmel grau mit Lichtern. Links unten signiert Horst Hacker und datiert 1883.
Oel auf Karton, 30X25 cm
P. HÄFELI
71 Herbstlandschaft.
Wiesenfluß mit bewaldetem Hang hinten. Einzelne Weiden vorn. In herbstlichen Farben unter lichtem Himmel.
Reiche Nuancierung. Links unten signiert P. Häfeli. Oe/ auf Karton, 44X61 cm
CH. HÄUSERMANN
Paris
72 Stilleben.
Zwei Aepfel, gelb und rot, Pflaumen, blaue Vase und Tischmesser auf gelber Tischplatte vor grünlich nüancierter
Wand mit dunkler grüner Bordüre. Gepflegte Malerei. Rechts unten Initialen. Qe[ auf Leinwand 27X35 cm
F. H O D L E R
1853—1918
73 Empfindung.
Studie zur «Empfindung»: vier blau gewandete Frauen auf grüner Wiese mit roten Tulpen stehend, in Seiten-
ansicht rechts. Die blauen Gewände mit Farbstift betonte Falten und Schattenlagen. Nach rückseitiger Notiz von
C. A. Loosli 1903, ev. Spätjahr 1902 entstanden. Rechts unten signiert F. Hodler.
Loosli, Generalkatalog Hodler Nr. 461. Aquarell, 30X25 cm
74 Marignano.
Studie zum Rückzug von Marignano, Mittelfeld, im Zentrum Hellebardier, rechts neben Eidgenossen mit Flam-
menschwert ein weiterer Krieger, der Verwundeten trägt. Boden mit grün, Eidgenossen rot mit gelb. Rechts unten
signiert F. Hodler. Lt. rückseitiger Notiz von Loosli 1896 entstanden.
Loosli, Generalkatalog Hodler Nr. 1396. Aquarell, 33X39 cm
Hodler-Gedächtnisausstellung Bern 1921, Kat. Nr. 701.
Siehe Abbildung Tafel IX.
75 Blick ins Unendliche.
Felsgipfel in gelbrot, vorn mit grün, Wolkenmcer rosa mit bläulichen Nuancen, horizontale Lagen braunrot.
Jüngling streng frontal mit Händen auf der Brust. Ausgeprägter Rhythmus. Symbolische Komposition. Rechts un-
ten signiert F. Hodler. Lt. Loosli 1904 entstanden.
Loosli, Generalkatalog Hodler Nr. 173. Oel auf Leinwand, 100X81 cm
Hodler-Gedächtnisausstellung Bern 1921, Kat. Nr. 338.
Siehe Abbildung Tafel III.
76 Genferse e.
Blick auf den Gcnfersee vom obern Ende, vorn grüne Ufer. Von links und rechts ins Bild stoßende Ufer hinten
in blauviolett. Unter bläulichen Wolkenlagen. See mit violetten Tönen. Lichte Raumvision. Rechts unten signiert
F. Hodler. Qe/ auj Leinwanc{> 68X90 cm
Siehe Abbildung Tafel XIII.