17
116 Eiffelturm.
Ansicht von Paris mit Eiffelturm; vorn Plakatwand, unter Wolkenhimmcl. Links unten signiert Willy Müller.
Oel auf Malkarton, 19X24 cm
117 Heuernte bei Sent.
Unterengadiner Berglandschaft mit Heuerinnen, gclbgrün unter blauem Himmel. Links unten signiert Willy Müller
und datiert 1922. 0e[ auf Malkarton, 22X29 cm
F. MU LT ER ER
118 Kopf eines Mannes.
Männerkopf mit nacktem Brustansatz von vorn auf hellem Grund. Links unten signiert F. Multerer und datiert
Paris 91. Mit Widmung: s. 1. M. Buri. Qei auf Leinwand, 36X29 cm
PROF. W.NAGEL
119 Waldsee.
Mit Birken rechts und Weiden. Violetter Wald als Abschluß. Lichter Wolkenhimmel. Links unten signiert
w- Nagel. Qei auf Leinwand, 47X56 cm
J.-M. N ATTI E R
1685—1766
120 Portrait de la Princesse de Beauvau.
Brustbild von vorn. Dunkelgraue Gaze im Lockenhaar, ebensolche Masche an Hals. Brust frei. Wangen rosig,
Augen und Haar grau, Stumpfnäschen. Grund graublau. Vorzügliche Dixhuitieme-Qualität.
Ehemals Coli. Ernest Cognacq, Paris. Pastell 40X31 cm
NEGERPLASTIK (KONGO)
120a Stehende Figur.
Große Holzfigur, stehend, schwarz, die kleinen Brüste durch Hände gestützt. Gedrungene, stilisierte Formen. Bemer-
kenswertes Ornament der Coiffure mit senkrecht gelegtem Stirnreif. Hervorragendes Stück. Höhe 75 cm
C. NETSCHER
1639—1684
121 Diana.
Bildnis einer Dame, Kniestück, als Diana, in gelbbraun mit blauem, flatterndem Shawl. Vor Felsgrotte, rechts
offene Landschaft mit Baum und rosa Wolken. Elegantes Hochbarock. Rechts unten Monogramm.
Oel auf Leinwand, 38X30,5 cm
D. d. N.
XIX. Jahrhundert
122 In der Laube.
Kniestück einer Frau in Holzlaube, weißes Häubchen, braune Jacke, hellgrauer Rock. Links Weinrebe, rechts Korb
mit Strickzeug. Freundlich erwartende Haltung. Brauntoniges Ensemble. Belgische Schule (?). Rechts unten Initialen.
Oel auf Holz, 37,5X31 cm
S. O E S C H
1893—1920
123 Appenzellerbub.
Appenzeller Hirtenbub auf Lattenhag in Appenzeller Landschaft sitzend. Vorderansicht, Hände in den Taschen.
Hose graubraun, roter Kittel mit weißem Hemd. Himmel blau. Typisches Werk des Frühverstorbenen. Rechts unten
Monogramm. Qel auf Leinwand, 61X48 cm
116 Eiffelturm.
Ansicht von Paris mit Eiffelturm; vorn Plakatwand, unter Wolkenhimmcl. Links unten signiert Willy Müller.
Oel auf Malkarton, 19X24 cm
117 Heuernte bei Sent.
Unterengadiner Berglandschaft mit Heuerinnen, gclbgrün unter blauem Himmel. Links unten signiert Willy Müller
und datiert 1922. 0e[ auf Malkarton, 22X29 cm
F. MU LT ER ER
118 Kopf eines Mannes.
Männerkopf mit nacktem Brustansatz von vorn auf hellem Grund. Links unten signiert F. Multerer und datiert
Paris 91. Mit Widmung: s. 1. M. Buri. Qei auf Leinwand, 36X29 cm
PROF. W.NAGEL
119 Waldsee.
Mit Birken rechts und Weiden. Violetter Wald als Abschluß. Lichter Wolkenhimmel. Links unten signiert
w- Nagel. Qei auf Leinwand, 47X56 cm
J.-M. N ATTI E R
1685—1766
120 Portrait de la Princesse de Beauvau.
Brustbild von vorn. Dunkelgraue Gaze im Lockenhaar, ebensolche Masche an Hals. Brust frei. Wangen rosig,
Augen und Haar grau, Stumpfnäschen. Grund graublau. Vorzügliche Dixhuitieme-Qualität.
Ehemals Coli. Ernest Cognacq, Paris. Pastell 40X31 cm
NEGERPLASTIK (KONGO)
120a Stehende Figur.
Große Holzfigur, stehend, schwarz, die kleinen Brüste durch Hände gestützt. Gedrungene, stilisierte Formen. Bemer-
kenswertes Ornament der Coiffure mit senkrecht gelegtem Stirnreif. Hervorragendes Stück. Höhe 75 cm
C. NETSCHER
1639—1684
121 Diana.
Bildnis einer Dame, Kniestück, als Diana, in gelbbraun mit blauem, flatterndem Shawl. Vor Felsgrotte, rechts
offene Landschaft mit Baum und rosa Wolken. Elegantes Hochbarock. Rechts unten Monogramm.
Oel auf Leinwand, 38X30,5 cm
D. d. N.
XIX. Jahrhundert
122 In der Laube.
Kniestück einer Frau in Holzlaube, weißes Häubchen, braune Jacke, hellgrauer Rock. Links Weinrebe, rechts Korb
mit Strickzeug. Freundlich erwartende Haltung. Brauntoniges Ensemble. Belgische Schule (?). Rechts unten Initialen.
Oel auf Holz, 37,5X31 cm
S. O E S C H
1893—1920
123 Appenzellerbub.
Appenzeller Hirtenbub auf Lattenhag in Appenzeller Landschaft sitzend. Vorderansicht, Hände in den Taschen.
Hose graubraun, roter Kittel mit weißem Hemd. Himmel blau. Typisches Werk des Frühverstorbenen. Rechts unten
Monogramm. Qel auf Leinwand, 61X48 cm