Metadaten

G. & L. Bollag <Zürich> [Hrsg.]
Gemälde und Handzeichnungen: 2. Oktober 1942 — Zürich, 1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8339#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 14 —

MAX PECHSTEIN.

146. — Häuser in Landschaft. Unten rechts signiert M. Pechstein und
datiert 1920.

Aquarell, 73 X 50 cm.

A. QUERFURTH, 1696—1761.

147. — Reit erkämpfe.

Oel auf Leinwand, 36 X 41 cm.

148. — Reiterkämpfe.

Oel auf Leinwand, 36 X 41 cm.

L. RITZ.

149. — Mädchenbildnis. Rückseitig beschriftet: Mademoiselle Barb.
Peyer de Willisau, peint par L. Ritz du Valais 1819.

Oel auf Holz, 30 X 22 cm.

A. RODIN, 1840—1917.

150. — Paysage. Unten rechts signiert A. Rodin. Eines der äusserst sel-
tenen Landschaftsbilder des Meisters.

Oel auf Papier, 29 X 37 cm.

AD. ROEHN, 1780—1867.

151. — In der Schmiede. Unten rechts signiert Ad. Rcehn und datiert
1824.

Oel auf Leinwand, 82 X 100 cm.

H. SANDREUTER, 1850—1901.

152. — Rheinufer bei Basel. Unten links Monogramm H. S.

Oel auf Leinwand, 35 X 25 cm.

153. — Südliche Landschaft. Unten links Monogramm H. S.

Oel auf Leinwand, 46 X 35 cm.

154. — Villa im Garten. Unten links signiert H. Sandreuter und datiert
1874.

Oel auf Leinwand, 59 X 33 cm.

155. — Blühender Birnbaum. Unten rechts signiert Hans Sandreuter
und datiert 1900. — Museumstück.

Oel auf Leinwand, 94 X 138 cm.

E. SCHALTEGGER, 1857—1909.

156. — Mädchenbildnis. Unten rechts signiert E. Schaltegger. pinx.

Oel auf Leinwand, 45 X 35 cm.
 
Annotationen