STE-STO
463
Stellen Prät. stalte, Part, gestellet, gestalt stellen, gestel-
let sin gestaltet seyn. wie gestellet was sin stolzer lin
36, 5. .—■— uf etwas stellen nach etwas trachten ( der Vo-
gelsteller'). si sialten us des schafes lip sie trachteten ihm
nach dem Lehen 7,25. uf ere und lugend stellen 42,62.
uf lop stellen 67,56. uf gezierde.stellen 96,39. sin herz
uf wisheit was gestalt 97,4. die sialten uf sinen tot
100, 53.
Stet beständig, fest von Character. ein steter man 35,63.
steter mut Beharrlichkeit, Festigkeit d,\"L. min eit den
wil ich steten han meinen Eid will ich treulich haltest
( als einen festen ) 35, 38,
d U stetek eit der Bestand, daran lit kein Stetekeit das
hat keinen Bestand 39,41.
stiften etwas Dauerndes hervor bringen, die niemer nivvan.
arges stift (stiftet) V or r. 62.
Stolz schön, ansehnlich, prächtig 20,25. 4I>16. 43,24. 566
57» 39- 59’11- 9->2.-edel, hohes Sinnes, vil stolzer
ist min rneisterschaft 66, 12/ stolz und wol gemut Qi, §3
stolz und hoch gemut 62, 3.
S to 1 Z 1 i C 11 in srohem Selbstgefühle 7$,
Stören verjagen. er störte das gemeine vich. ab siner wei-
de 67,22. (VgL Wigalois in Mylzjlr’s Samml. Th.?.X.
I1SS' freuden si do störten ir vil jemerlichen tage \
Storung Vertreibung, von storunge spottes wie man das
Gespötte niederschlagen soll 75, Überschr.
der stos der Stofs, einen stos nemen einen Stofs thun,
stofsen 77, 23.
Stoss en mit Heftigkeit heran kommen (vgl. gestosse).
an stossen anstecken, in Braud stecken 16,31.
463
Stellen Prät. stalte, Part, gestellet, gestalt stellen, gestel-
let sin gestaltet seyn. wie gestellet was sin stolzer lin
36, 5. .—■— uf etwas stellen nach etwas trachten ( der Vo-
gelsteller'). si sialten us des schafes lip sie trachteten ihm
nach dem Lehen 7,25. uf ere und lugend stellen 42,62.
uf lop stellen 67,56. uf gezierde.stellen 96,39. sin herz
uf wisheit was gestalt 97,4. die sialten uf sinen tot
100, 53.
Stet beständig, fest von Character. ein steter man 35,63.
steter mut Beharrlichkeit, Festigkeit d,\"L. min eit den
wil ich steten han meinen Eid will ich treulich haltest
( als einen festen ) 35, 38,
d U stetek eit der Bestand, daran lit kein Stetekeit das
hat keinen Bestand 39,41.
stiften etwas Dauerndes hervor bringen, die niemer nivvan.
arges stift (stiftet) V or r. 62.
Stolz schön, ansehnlich, prächtig 20,25. 4I>16. 43,24. 566
57» 39- 59’11- 9->2.-edel, hohes Sinnes, vil stolzer
ist min rneisterschaft 66, 12/ stolz und wol gemut Qi, §3
stolz und hoch gemut 62, 3.
S to 1 Z 1 i C 11 in srohem Selbstgefühle 7$,
Stören verjagen. er störte das gemeine vich. ab siner wei-
de 67,22. (VgL Wigalois in Mylzjlr’s Samml. Th.?.X.
I1SS' freuden si do störten ir vil jemerlichen tage \
Storung Vertreibung, von storunge spottes wie man das
Gespötte niederschlagen soll 75, Überschr.
der stos der Stofs, einen stos nemen einen Stofs thun,
stofsen 77, 23.
Stoss en mit Heftigkeit heran kommen (vgl. gestosse).
an stossen anstecken, in Braud stecken 16,31.