78
[85 si wart gedecket harte wol,
ir kcmenät was rätes vol.
si sprach: »min rugge und ouch min bein
die ridwent vaste. ein ziegelstein
soltu mir balde machen hei;;
90 und würde mir ein senfter swei;,
ich möcht vil lichte wol genesen.
ouch hab ich sclbe da; gelesen,
da; man die vüe;e riben sol
mit e;;ich und mit salze wol.
95 röswa;;er sol man balde haben,
da mit sol man min houbet laben;
da; ziucht ü; bcese hilze.
acht eben, wenne ich switze:
sö nim den beiz und decke mich.
100 lä nieman in, des bit ich dich,
da; der swei; nicht erwinde.
sag ouch dem gesinde,
da; si alweg sin bereit
zc tuonde, wa; man in seit.
105 du solt ouch gewarnct sin,
da; man mit vli;e hüctc min
an tränke und an spise.
ein muos von einem rise,
mit mandelmilche wol bereit,
HO da; mache; ouch si dir geseit,
zuckerviolet solt du dich
warnen: da; crküclct mich,
ich mag des ba; ze stuole gän.
ein gränätöpfel solt du hän,
115 der mir crvrischc minen munt.
ich danken dirs, wird ich gesunt.«
des ritten wart enpslegen wol;
diu vlö was dennoch hungers vol.
an die herbrig kam si hin,
120 da e der ritte was gesin,
da ir do vil guot gemach
von der wcschcrin bcschach.
si hat ir tuoch getrüknet wol;
ir hüs was armücte vol,
[85 si wart gedecket harte wol,
ir kcmenät was rätes vol.
si sprach: »min rugge und ouch min bein
die ridwent vaste. ein ziegelstein
soltu mir balde machen hei;;
90 und würde mir ein senfter swei;,
ich möcht vil lichte wol genesen.
ouch hab ich sclbe da; gelesen,
da; man die vüe;e riben sol
mit e;;ich und mit salze wol.
95 röswa;;er sol man balde haben,
da mit sol man min houbet laben;
da; ziucht ü; bcese hilze.
acht eben, wenne ich switze:
sö nim den beiz und decke mich.
100 lä nieman in, des bit ich dich,
da; der swei; nicht erwinde.
sag ouch dem gesinde,
da; si alweg sin bereit
zc tuonde, wa; man in seit.
105 du solt ouch gewarnct sin,
da; man mit vli;e hüctc min
an tränke und an spise.
ein muos von einem rise,
mit mandelmilche wol bereit,
HO da; mache; ouch si dir geseit,
zuckerviolet solt du dich
warnen: da; crküclct mich,
ich mag des ba; ze stuole gän.
ein gränätöpfel solt du hän,
115 der mir crvrischc minen munt.
ich danken dirs, wird ich gesunt.«
des ritten wart enpslegen wol;
diu vlö was dennoch hungers vol.
an die herbrig kam si hin,
120 da e der ritte was gesin,
da ir do vil guot gemach
von der wcschcrin bcschach.
si hat ir tuoch getrüknet wol;
ir hüs was armücte vol,