und Ankw. Von der Birchs Z7S
schen nach ihrem eigenen Willen thun/ böse sey:
Und dem zur Folge / hat dasselbe was sie an der
Röhmischcn Kirche verbessern wollen/ nicht gut
fcyn können. Dann ihre Mißbrauche zu ver-
bessern/hatte man sich ihrem Gehorsame nicht
entziehen/ sondern nur anweisen sollen worin-
nen sie abgefallen; ja man Ham solches am al-
lerbesten an sich selbst / andern ein guhtes Bey-
spiel zu geben/ verbessern / und die Ittthümet
die man glaubte darinnen zu seyn / durch fleißi-
ges Nachforschen und wohlgegründekr Schluß-
reden überwinden sollen. Htcrinnen habe ich
ehmals die so gcnantenIansenlsten gepriesen/
welche sich wider etliche Irrthumer der Röh-
mischen Kirchen geseyel/und sich gleichwohl von
ihrem Gehorsam nicht abgesondert. Und
wann alle andere Verbesserer auch also gethatt
hätten / so würde es viel besser gewesen seyn.
g47« Aber eS scheinet / daß G-OTT
sein Volck dem Geiste des Jmhums über-
geben hat / und daß die Menschen dadurch
unvermerckt aus einem Jrrthume in den an-
dern gefallen scynd: wie dieser Bensamitt gern
wolte / daß ich auch rhäte. Doch werde ich
mich wohl hühken seinem Rathe / es sey worin-
nen es wolle zufolge«; weil er aus der verdor-
benen Natur cntsprüsset. Und ich wolte wohl/
daß er dem meinigen folgere / und seine Roit«
ver-
schen nach ihrem eigenen Willen thun/ böse sey:
Und dem zur Folge / hat dasselbe was sie an der
Röhmischcn Kirche verbessern wollen/ nicht gut
fcyn können. Dann ihre Mißbrauche zu ver-
bessern/hatte man sich ihrem Gehorsame nicht
entziehen/ sondern nur anweisen sollen worin-
nen sie abgefallen; ja man Ham solches am al-
lerbesten an sich selbst / andern ein guhtes Bey-
spiel zu geben/ verbessern / und die Ittthümet
die man glaubte darinnen zu seyn / durch fleißi-
ges Nachforschen und wohlgegründekr Schluß-
reden überwinden sollen. Htcrinnen habe ich
ehmals die so gcnantenIansenlsten gepriesen/
welche sich wider etliche Irrthumer der Röh-
mischen Kirchen geseyel/und sich gleichwohl von
ihrem Gehorsam nicht abgesondert. Und
wann alle andere Verbesserer auch also gethatt
hätten / so würde es viel besser gewesen seyn.
g47« Aber eS scheinet / daß G-OTT
sein Volck dem Geiste des Jmhums über-
geben hat / und daß die Menschen dadurch
unvermerckt aus einem Jrrthume in den an-
dern gefallen scynd: wie dieser Bensamitt gern
wolte / daß ich auch rhäte. Doch werde ich
mich wohl hühken seinem Rathe / es sey worin-
nen es wolle zufolge«; weil er aus der verdor-
benen Natur cntsprüsset. Und ich wolte wohl/
daß er dem meinigen folgere / und seine Roit«
ver-