Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Braus, Hermann
Anatomie des Menschen: ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte (Band 3): Centrales Nervensystem — Berlin, Heidelberg, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15176#0026
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bauelemente des Nervensystems.

15

Zahlreiche Längsgetroffene
quergetroffene Fasern Fasern

I

Blutcapillaren Neurit

Abb. 15. Yordersäulenzellen, Mensch, vom Rückenmark eines Anencephalus. Zellen etwas geschrumpft.
Präparat von Dr. Kadanoff (Silbermethode). — Neurofibrillen in den Ganglienzellen. Reiches Gewirr von
Nervenfasern zwischen den Ganglienzellen. — Vgl. Abb. 18. — Br.

Abb. 16 und 17. Spinalganglienzellen aus dem Ganglion Gasseri des N. trigeminus, Mensch. Präparat
von Prof. Stöhe jr., Schuitzes Natronlauge-Silbermethode. - Abb. 16 stark gebogener und gewundener
Neurit. — Abb. 17 wenig gebogener Neurit mit T-förmiger Teilung. — Br.
 
Annotationen