Wichtige Neuerscheinung
Im Verlag Herbert Reichner / Wien, VI., Strohmayergasse 6,
erscheint im September 1933 die für Wissenschaftler, Bücherliebhaber und
Buchhändler gleich wichtige und längst ersehnte
Bibliographie der botanischen Prachtwerke
von 1740 bis 1840
von Dr. Claus Nissen, Mainz
Diese Bibliographie ist nach den Künstlern geordnet, die die Pflanzen-
bilder schufen. Sie enthält die biographischen Daten dieser Künstler und
verzeichnet die von ihnen illustrierten Bücher und Zeitschriften mit bib-
liographischen Angaben und kritischen Zusätzen. Die Arbeit wird durch
eine ausführliche Darstellung der Geschichte der botanischen Illustration
von Linne bis in das Zeitalter des Öldruckes eingeleitet.
Diese Veröffentlichung ist im Anschluß an die vorjährige Mainzer Aus-
stellung „Die naturwissenschaftliche Abbildung vom Altertum bis zur
Gegenwart" anläßlich der 92. Versammlung deutscher Naturforscher und
Ärzte entstanden.
Der Preis des gegen 40 Seiten starken Heftes mit zahlreichen Abbildungen
im Text und auf Tafeln wird etwa 4,— RM. betragen. Vorausbestellungen
der in nur kleiner Auflage erscheinenden Veröffentlichungen nehmen der
Verlag und die unterzeichnete Firma an:
Martin Breslauer
Verlagsbuchhändler und Antiquar
Berlin W 8, Französische Str. 46
Im Verlag Herbert Reichner / Wien, VI., Strohmayergasse 6,
erscheint im September 1933 die für Wissenschaftler, Bücherliebhaber und
Buchhändler gleich wichtige und längst ersehnte
Bibliographie der botanischen Prachtwerke
von 1740 bis 1840
von Dr. Claus Nissen, Mainz
Diese Bibliographie ist nach den Künstlern geordnet, die die Pflanzen-
bilder schufen. Sie enthält die biographischen Daten dieser Künstler und
verzeichnet die von ihnen illustrierten Bücher und Zeitschriften mit bib-
liographischen Angaben und kritischen Zusätzen. Die Arbeit wird durch
eine ausführliche Darstellung der Geschichte der botanischen Illustration
von Linne bis in das Zeitalter des Öldruckes eingeleitet.
Diese Veröffentlichung ist im Anschluß an die vorjährige Mainzer Aus-
stellung „Die naturwissenschaftliche Abbildung vom Altertum bis zur
Gegenwart" anläßlich der 92. Versammlung deutscher Naturforscher und
Ärzte entstanden.
Der Preis des gegen 40 Seiten starken Heftes mit zahlreichen Abbildungen
im Text und auf Tafeln wird etwa 4,— RM. betragen. Vorausbestellungen
der in nur kleiner Auflage erscheinenden Veröffentlichungen nehmen der
Verlag und die unterzeichnete Firma an:
Martin Breslauer
Verlagsbuchhändler und Antiquar
Berlin W 8, Französische Str. 46