Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Martin Breslauer in Berlin W 8, Französische Straße 461, und
152 Leo Liepmannssohn • Antiquariat in Berlin SW 11, Bemburger Str. 14.

Von S. 640 an Abhandlung über Musik, mit erläuternden
Figuren und Notenbeispielen.
Einband trägt Gebrauchsspuren.
895 Paduani (Giov.). Institutiones ad diversas ex plurium vocum harmonia
cantilenas, sive modulationes ex variis instrumentis fingendas, formulas
pene omnes ac regulas, mira et perquam lucida brevitate complectentes.
Veronae, Seb. et. Joann. fratres äDonnis, 1578. 40. Ppbd. 4 Bl., 99 S.
Eitner VII, 276. — Barclay Squire II, 233. — Gregory-Sonneck, S. 202. — Nicht
bei Weckerlin u. Wotquenne. — Fetis bezeichnet es als e i n gutes Werk.
— Titel am Kopf etwas scharf beschnitten.
896 Pädagogik der Musik. Sammlung v. 9 Schriften a. d. J. 1904—19. 8°.
u. Kl.-8°. Gbd.
1.) Auer, Schriften f. musikal. Bildung. 4 Hefte. — 2.) B urian, Frau
Musikas Werkstatt. 1919. — 3.) Friedrichs, Erster Musikunterr. 1909. —
4.) Gusinde, Gehörbildung. 1911. — 4.) K r e t z s c h m a r , Volkstüm-
lichk. i. d. Mus. 1910. — 5.) Mar so p, Ausbau Mus. Volksbibliotheken. —
6.) Mengewein, Ausbild. d. Gehörs. 1908. — 7.) Riemann, Musik-
diktat. (1904.) — 8.) Seidl, Hellerauer Schulfeste.
897 Paixao Ribeiro (Manoel da). Nova arte de viola que ensina a tocalla com
fundamento semmestre, com estampas das posturas, e com alguns mi-
nuettes e modinhas por musica e por cifra. Coimbra 1789. KI.-40. Br.
unb. Mit 8 gestoch. Tafeln in Folio.
Sehr selten. Eines der letzten Werke, in dem die alte
Chiffernmethode angewendet wird. Die Tafeln stellen u. a.
28 Handgriffe dar. >
898 [Paneraj (Vincenzo)]. Principi di musica nei quali oltre le antiche e
solite regole vi sono aggiunte altre figure di note; schiarimento di chiavi,
scale dei tuoni, letturaallafrancese, scale semplici delle prime regole. Del
Cimbalo, Violino, Viola, Violoncello, Contrabasso, Oboe e Flauto. Venezia,
Zatta e Figli o. J. (1790 ?). 40. Titel m. Bordüre u. 10 SS. Gestoch.
Ausgabe.
Eitner VIII, 68. •— Gregory-Sonneck, S. 217. — Nicht im Brit. Mus.,
bei Weckerlin u. Wotquenne.
899 — — Principj di musica, teorico-pratici. Firenze, Chiari, [ca. 1810].
Gr.-4,°. Cart. 13 S. Durchweg gestochen, Text mit Notenbeispielen.
Mit reizender radierter bildlicherAusgestaltung
des Titelblattes, unten eine um das Cembalo
versammelte musizierende Gesellschaft in der
Tracht der Empire-Zeit, oben auf Wolken die
heilige Cäcilie an der Orgel, mit Engeln.
900 Paolucci (Gius.). Arte pratica di contrappunto dimostrata con esempj
di varj autori. 3 Bände. Venezia, A. de Castro, 1765—1772. 40. Hldrbde.
M. viel. Musiknoten im Text und 5 Tafeln Musik in Typendruck. XV,
264; 315 u- VII> 247 S.
Eitner VII, 312. — Gregory-Sonneck, S. 203. — Gesuchtes Werk. Es ist eine
Mustersammlung alter Tonsätze, die der Verfasser mit beglei-
 
Annotationen