Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bruch, Carl Wilhelm Ludwig
Die Diagnose der bösartigen Geschwülste: nach eigenen Untersuchungen — Mainz, 1847

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3126#0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
113

eiter noch Geschwörsjauche war, und die rothen fun-
gösen Excrescenzen auf der innern Fläche, die gegen
eine einfache Wassercyste oder Honiggeschwulst
streiten, aber für Cystosarcoma characteristisch sind;
die Cholestearine, welche die zurückgebliebene kleine
Höhle enthielt, findet sich bekanntlich in grosser Menge
in vielen alten Cysten, z. B. des Ovariunis, nament-
lich wenn das Wasser wieder durch Resorption
vermindert und der Inhalt eingedickt ist. Dass die
Schwester vielleicht an einem ähnlichen Uebel der
Genitalien (wenn nicht an einem Fluor albus?) leidet,
kann eben so wenig für das Bestehen einer specifischen
Anlage in der Familie angesehen werden, da sie erst
in den späteren Lebensjahren erkrankte und die
Eltern davon frei waren. Nicht einmal für die secun-
däre Entwicklung einer Krebsdyskrasie liegt in der
Krankengeschichte ein entschiedener Beweis. Die
Kranke hatte schon früher an Erysipelas der Brust
gelitten; man weiss, welche Neigung bei manchen
Individuen zu dieser Krankheit existirt und wie sich
die Neigung durch die Krankheit selbst steigert. Auch
hier wiederholte sich das Erysipel zweimal während
der Vernarbung der Wunde und dazu gesellte sich,
wahrscheinlich das letztemal, ein Empyem und eine
Infiltration der Weichtheile der Brustwand in grosser
Ausdehnung. Mag man Alles dieses als ein Bestreben
der Krebsdyskrasie zu neuer Localisation betrachten,
so ist wenigstens die Kranke nicht, wie man so oft
anführt, in Folge der Infection und Vergiftung des
Blutes, sondern ganz unnöthiger Weise an dem
Emphysem und der Compression der Lungen gestor-
ben. Uebrigens sind wir weit entfernt zu läugnen,
dass ein vorhandenes Carcinom eine Disposition

8
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen