118
kernen höchst ähnlich waren. Das grobfaserige,
präparirte Stroma der Geschwulst enthielt breite,
mehr oder weniger verfilzte, glatte oder mit Körn-
chen besetzte Stränge, zum Theil solid, zum Theil
mit deutlicher Faserung, also wahre Faserbündel; sie
lösten sich in Essigsäure mit geringem Rückstand.
Zwischen ihnen waren die oben genannten Elemente,
namentlich Körnchen und Körnerhaufen, überall ein-
gestreut.
P-
ff
Offenbar ein schon sehr weit entwickeltes Carci-
noma reticulare, anatomisch und mikroskopisch, ja
hinsichtlich der Erscheinungen von den oben beschrie-
benen aus der weiblichen Brust nicht verschieden,
ausgezeichnet durch die rasche Entwicklung, wie-
wohl der angebliche Aufbruch zunächst Folge der
unzweckmässigen Behandlung war. Ob sich wirklich
ein Abscess gebildet oder ob dieser Aufbruch nur
in einer oberflächlichen Verschwärung bestand, bleibt
diesesmal dahingestellt. Wir glauben nicht an eine
typische, spontane, innere Verschwärung der Krebse,
in deren Folge sich eine mit Flüssigkeit gefüllte
Caverne bildete, die dann gleich einem Abscesse
nach Aussen durchbräche, und haben in der Litera-
tur keinen einzigen Fall auffinden können, der dies
unzweifelhaft darthäte, so bestimmt es in Hand-
büchern behauptet wird. Dass durch den Aufbruch
die vorliegende Geschwulst wenig gemindert wurde,
lehrt die Krankengeschichte, und wenn wirklich
Theile der Geschwulst durch Eiterung zerstört wur-
den , nicht ein entzündliches Exsudat in den Weich-
theiien, so konnte dies nur die reticulare, körnige
<
i-jm—&i*ä^^
Mb feJLi -
kernen höchst ähnlich waren. Das grobfaserige,
präparirte Stroma der Geschwulst enthielt breite,
mehr oder weniger verfilzte, glatte oder mit Körn-
chen besetzte Stränge, zum Theil solid, zum Theil
mit deutlicher Faserung, also wahre Faserbündel; sie
lösten sich in Essigsäure mit geringem Rückstand.
Zwischen ihnen waren die oben genannten Elemente,
namentlich Körnchen und Körnerhaufen, überall ein-
gestreut.
P-
ff
Offenbar ein schon sehr weit entwickeltes Carci-
noma reticulare, anatomisch und mikroskopisch, ja
hinsichtlich der Erscheinungen von den oben beschrie-
benen aus der weiblichen Brust nicht verschieden,
ausgezeichnet durch die rasche Entwicklung, wie-
wohl der angebliche Aufbruch zunächst Folge der
unzweckmässigen Behandlung war. Ob sich wirklich
ein Abscess gebildet oder ob dieser Aufbruch nur
in einer oberflächlichen Verschwärung bestand, bleibt
diesesmal dahingestellt. Wir glauben nicht an eine
typische, spontane, innere Verschwärung der Krebse,
in deren Folge sich eine mit Flüssigkeit gefüllte
Caverne bildete, die dann gleich einem Abscesse
nach Aussen durchbräche, und haben in der Litera-
tur keinen einzigen Fall auffinden können, der dies
unzweifelhaft darthäte, so bestimmt es in Hand-
büchern behauptet wird. Dass durch den Aufbruch
die vorliegende Geschwulst wenig gemindert wurde,
lehrt die Krankengeschichte, und wenn wirklich
Theile der Geschwulst durch Eiterung zerstört wur-
den , nicht ein entzündliches Exsudat in den Weich-
theiien, so konnte dies nur die reticulare, körnige
<
i-jm—&i*ä^^
Mb feJLi -