Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bruckner, Daniel; Büchel, Emanuel [Ill.]; Thurneysen, Emanuel [Oth.]; Chovin, Jacques Anthony [Oth.]
Versuch einer Beschreibung historischer und natürlicher Merkwürdigkeiten der Landschaft Basel (I. Stück) — Basel: Bey Emanuel Thurneysen, 1748

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71332#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60

Natürliche

tic. luperiiLie AmnuIatÄ, 6ns peäiculo. wurd
gefehen in dem Walde gegen der Rütehardt,
im Brachmonat.
Zi. Breitblättig, ästig Bergmegerkraut, Labkraut.
OsUium montsnum, latitolium, ramolum.
l.ns. Nolu§o montans, latilol. ramolg.
c. L. k. ZZ4. blühet im Brachmonat aufdem
Berge.
Z2. Kleine Pfrimme, Geniste. Oenilta lpinolk,
minor, §ermaniL3. L. 8. ?. Z9s. Leniliz
lpartium, minus, §ermsnic. 1. 64s. blühet
im Brachmonat auf dem Berge, und auch
bey der Rütehardt.
ZZ. Kreutzwurz. Oenti-lNÄ cruciata. L. 8. ?.188-
1. 81. blühet im Augstmonat auf den Hügeln,
und soll mit der grossen Entzian gleiche Wir-
kung haben.
Z4. Herbstenzian mit Härichten Blumenblättgen.
Lentians coerules, oris pilolis. 1. I. c. Oen-
tiÄnellA oris Pilot. 0. L. ?. 1. c. blühet im
Herbste an bemeldten Orten; wie auch
Zs. Aestige Herbstenzian. Lenticins Luwmnalis,
ramoL. L. 8. k. ^. loc. eit.

36. Blaue
 
Annotationen