Merkwürdigkeiten. 605
Hüningen, so deme gegen über/ auf der andern
Seite des Rheins , hart unten an dem Maüß-
turhrne, und also oberhalb dem Platz gestanden/ wo
nunmalen eine der Kron Frankreich zugehörige Fe-
stung gleichen Namens angelegt ist/ ehmalen grös-
ser und mehr bevölkert gewesen / als dises/ den Na-
men Klein Hüningen empfangen hat.
In den ältesten Schriften, so von diser Gegend
Meldung thun, wird einer Rheinfahrt an disem
Orte gedacht, also, daß zweifelsohn einige geringe
Fischerhütten die erste Gebaüde gewesen, welche all-
hier aufgerichtet worden.
Das nunmalige Dorf Klein Hüningen ligt auf
einer kleinen Anhöhe des Meinufers , von der Stadt
Basel eine kleine Stunde weit, Nordwerts entfernet.
O
Jeder Kenner unserer vaterländischen Geschich-
te weiß, daß von disem Orte in lunsern gedruck-
ten Chronicken nichts ausgezeichnet zu finden ist; es
ist daher nöhtig gewesen, die Urkunden hierüber ge-
nauer einzusehen.
Aus disen ergibet fich , daß das edle Geschlecht
der Vorgassen ehmalen , und vermuhtlich nur einen
gewissen Anteil dises Dorfs ingchabt habe, von wel-
chen es an die Edeln von Mörsperg und die edeln
Renkert erbsweise gekommen ist.
Ss
In
Hüningen, so deme gegen über/ auf der andern
Seite des Rheins , hart unten an dem Maüß-
turhrne, und also oberhalb dem Platz gestanden/ wo
nunmalen eine der Kron Frankreich zugehörige Fe-
stung gleichen Namens angelegt ist/ ehmalen grös-
ser und mehr bevölkert gewesen / als dises/ den Na-
men Klein Hüningen empfangen hat.
In den ältesten Schriften, so von diser Gegend
Meldung thun, wird einer Rheinfahrt an disem
Orte gedacht, also, daß zweifelsohn einige geringe
Fischerhütten die erste Gebaüde gewesen, welche all-
hier aufgerichtet worden.
Das nunmalige Dorf Klein Hüningen ligt auf
einer kleinen Anhöhe des Meinufers , von der Stadt
Basel eine kleine Stunde weit, Nordwerts entfernet.
O
Jeder Kenner unserer vaterländischen Geschich-
te weiß, daß von disem Orte in lunsern gedruck-
ten Chronicken nichts ausgezeichnet zu finden ist; es
ist daher nöhtig gewesen, die Urkunden hierüber ge-
nauer einzusehen.
Aus disen ergibet fich , daß das edle Geschlecht
der Vorgassen ehmalen , und vermuhtlich nur einen
gewissen Anteil dises Dorfs ingchabt habe, von wel-
chen es an die Edeln von Mörsperg und die edeln
Renkert erbsweise gekommen ist.
Ss
In