Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Brunner, Joseph; Macklot, Johann Michael [Oth.]
Ueber falschen und wahren Begriff des christlichen Gebets: Eine Rede am jährlichen Gedächtnißtag der Einweihung des Kath. Bethaußes den 7ten Sonntag nach Pfingsten, zu Carlsruhe — Carlsruhe: bey Michael Maklot Markgräflich-Badischen Hofbuchhändlern, auch Hof- und Canzlei-Buchdrukern, 1785 [VD18 90835565]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56782#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21

»md zur Frömmigkeit geben wolle. Betet zu ihm
mit ftölichem Muth also:
„Ewiger, anbetungswürdigster Gott, Vater
aller Gnaden! Dein ist beides Weißheit und
Stärke; du gibst auch den Verständigen ihrer»
Verstand und den Weisen ihre Weisheit. Deinem
Blick ist nichts verborgen, weder im Himmel noch
auf der Erde, du allein bist mächtig und groß,
Lu wohnst in der Höhe und alle die auf der Er-
de wohnen, sind vor dir wie Hcuschreken; Bei
dir o Gott! ist kein Wechsel des Lichts und der
Finsterniß; keine Mischung des Rechts und des
Unrechts; kein Ansehn der Perlon noch des Lan-
des ; Wahrheit ist dein Kleid und Heiligkeit deine
Zierde. Wer dich fürchret — kindlich fürchtet
— und recht thut, ist dir angenehm, trägt das
Gepräg der Kindschaft. O Gott! wie viel sind
deiner Wohlthaten, wie unerschöpflich deine Reich«
thümer! wer kan deine Liebe ergründen und dei-
ne Vatergüte mit Gedanken umspannen! Dir
allein gebührt Lob, Danksagung und Ehre von
Ewigkeit zu Ewigkeit . :. Ach Herr! merk' auf
das Gebet der Redlichen und der Bußfertigen!
Herr sei gnädig und barmherzig! wehre den
Ucbertretungcn, vertilge unsre Mißethaten, ver-
siegle die Sündenquellen. Bringe du, mächtiger
Gott!
 
Annotationen