»Daß wahres Künstlertum in Grenz-
gebiete hineinwächst, die der Bürger
Wahnsinn nennt, ist sicher. Unter
den vielen hundert Schülern, die ich
habe beobachten können, ist bei
den ganz Vernünftigen kein einziger
Künstler gewesen. Aber unter den
wirklichen Künstlern, selbst unter den
pedantischen, habe ich keinen ge-
funden, der nicht ein wenig überge-
schnappt gewesen wäre.«
F.H. Ernst Schneidler in einem Brief an Antonia Weiss; aus Albrecht Appelhans und Walter Brudi
(Hrsg.): F.H. Ernst Schneidler. Briefe, Vierte Veröffentlichung des Instituts für Buchgestaltung an
der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stuttgart 1967.
gebiete hineinwächst, die der Bürger
Wahnsinn nennt, ist sicher. Unter
den vielen hundert Schülern, die ich
habe beobachten können, ist bei
den ganz Vernünftigen kein einziger
Künstler gewesen. Aber unter den
wirklichen Künstlern, selbst unter den
pedantischen, habe ich keinen ge-
funden, der nicht ein wenig überge-
schnappt gewesen wäre.«
F.H. Ernst Schneidler in einem Brief an Antonia Weiss; aus Albrecht Appelhans und Walter Brudi
(Hrsg.): F.H. Ernst Schneidler. Briefe, Vierte Veröffentlichung des Instituts für Buchgestaltung an
der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stuttgart 1967.