tu deren Adern die aufrichtigste Treue wallet / deren Reden von nichts
anders, als' wahrer Wcißhcit, zeugen, welche dir Gerechtigkeit an,
gezogen haben, wie ein Kleid, und welche mit gcnaucrBcobachtung
deßRechtens derUnterthanrnBestes zu suche!, sich äusserst bestreben.
Beglücktes Baden, Land! dein Gchmertzen, de» du empfunden,
«achdeme du deine Hel!- leuchtende Fürsten-Sonne, deinen vor,
trefflichsten Regenten, deinen allertbeuersten Landes-Vatter
zu Ruhe gehen sehen, ist nun wieder gcstillct, denn nunmehro hast
du unter andern insonderheit drey Fürsten--Sonnen an dem Ve,
zirck deines Himmels zu bewundern, welche, nebst denen herrlich- funck,
lenden Sternen so vieler vortrefflichen Hoch-Adclichen und anderen ge,
treuen Herren Röthen, alle Trauer > Wolckcn vertreiben , und dir
lauter Gegen und volles Genügen versprechen.
Ruhe dann, geliebtes Vatter, Land, ruhe! Ruhe in deine»
Mauren, siehe, dein Landes-printz lebet! Ruhe in deinemGcmü,
the, dann deine Durchleuchtigste Fürstin die sorget! Ruhe in
allen Vorfallenheitcn, danndcinFürst und vortrefflrchster^mr»/-
/?rator der wachet!
So muß die Ruhe sich in der Treue spiegeln: so muß die Weiß,
hcit die Treue und Ruhe stätö leiten; Und also wird das gantzcFür,
stenthum ein beständiges Carls, und Wilhelmine» - Ruh bleiben.
anders, als' wahrer Wcißhcit, zeugen, welche dir Gerechtigkeit an,
gezogen haben, wie ein Kleid, und welche mit gcnaucrBcobachtung
deßRechtens derUnterthanrnBestes zu suche!, sich äusserst bestreben.
Beglücktes Baden, Land! dein Gchmertzen, de» du empfunden,
«achdeme du deine Hel!- leuchtende Fürsten-Sonne, deinen vor,
trefflichsten Regenten, deinen allertbeuersten Landes-Vatter
zu Ruhe gehen sehen, ist nun wieder gcstillct, denn nunmehro hast
du unter andern insonderheit drey Fürsten--Sonnen an dem Ve,
zirck deines Himmels zu bewundern, welche, nebst denen herrlich- funck,
lenden Sternen so vieler vortrefflichen Hoch-Adclichen und anderen ge,
treuen Herren Röthen, alle Trauer > Wolckcn vertreiben , und dir
lauter Gegen und volles Genügen versprechen.
Ruhe dann, geliebtes Vatter, Land, ruhe! Ruhe in deine»
Mauren, siehe, dein Landes-printz lebet! Ruhe in deinemGcmü,
the, dann deine Durchleuchtigste Fürstin die sorget! Ruhe in
allen Vorfallenheitcn, danndcinFürst und vortrefflrchster^mr»/-
/?rator der wachet!
So muß die Ruhe sich in der Treue spiegeln: so muß die Weiß,
hcit die Treue und Ruhe stätö leiten; Und also wird das gantzcFür,
stenthum ein beständiges Carls, und Wilhelmine» - Ruh bleiben.