AO 4? Ltz
Feste Halbmetalle.
§ 4z. Unter den festen Halbmetallen sind in-
sonderheit das Splesglas/ (^nrimonium) wel-
ches das Gold von andern Metallen scheidet, a)
der Gallmey und Zink, durch deren Zusammen-
Schmelzung mir Kupfer Aleßing gemacht wird, d)
und wißmurh und Aobald oder Robolr, aus
welchen vornehmlich blaue Farbe oder Stärke, die
Lirch Schmälte heißt, verfertigt wird, c) sehr erheb-
lich, ü. unter die nuhlichstenLqudeSgüker zu rechnen.
a) denn es schlucket alle Metalle ein, und vereini-
get sich mit denselben aufs genaueste, das Gold aus-
genommen, über welches eS keine Macht hat, daher
das Gold zu Boden fallt, und in einen sogenann-
ten König zusammen gehet.
d) Zink macht bessern Meßing als Gallmey.
c) Der Kobolt ist ein Mineral/ welches in den
Bergen am allerhaufigsten angetroffen wird, und
zwar von sehr unterschiedener Art. Indessen -hat
die bey Schneeberg in Meissen in unbeschreiblich-
großer Menge daraus verfertigte Schmälte vor allen
andern einen großen Vorzug gehabt, und Sachsen
fast eben so viel Vortheil gebracht, als seine wichti-
gen Silberbergwerke. Von Austi göttingische
Polizey-Amls-NachrichLen vom Jahr 1755. Schiff,
Gold.
§ 44« Unter den 4 Haupttheilen des Erdbo-
dens Hat Europa das wenigste Gold. Mau ge-
winnet es aus Bergwerken, a) in Deutschland, b)
Schweden, c) Hungarn, ä) und Siebenbür-
C 5 gen.
Feste Halbmetalle.
§ 4z. Unter den festen Halbmetallen sind in-
sonderheit das Splesglas/ (^nrimonium) wel-
ches das Gold von andern Metallen scheidet, a)
der Gallmey und Zink, durch deren Zusammen-
Schmelzung mir Kupfer Aleßing gemacht wird, d)
und wißmurh und Aobald oder Robolr, aus
welchen vornehmlich blaue Farbe oder Stärke, die
Lirch Schmälte heißt, verfertigt wird, c) sehr erheb-
lich, ü. unter die nuhlichstenLqudeSgüker zu rechnen.
a) denn es schlucket alle Metalle ein, und vereini-
get sich mit denselben aufs genaueste, das Gold aus-
genommen, über welches eS keine Macht hat, daher
das Gold zu Boden fallt, und in einen sogenann-
ten König zusammen gehet.
d) Zink macht bessern Meßing als Gallmey.
c) Der Kobolt ist ein Mineral/ welches in den
Bergen am allerhaufigsten angetroffen wird, und
zwar von sehr unterschiedener Art. Indessen -hat
die bey Schneeberg in Meissen in unbeschreiblich-
großer Menge daraus verfertigte Schmälte vor allen
andern einen großen Vorzug gehabt, und Sachsen
fast eben so viel Vortheil gebracht, als seine wichti-
gen Silberbergwerke. Von Austi göttingische
Polizey-Amls-NachrichLen vom Jahr 1755. Schiff,
Gold.
§ 44« Unter den 4 Haupttheilen des Erdbo-
dens Hat Europa das wenigste Gold. Mau ge-
winnet es aus Bergwerken, a) in Deutschland, b)
Schweden, c) Hungarn, ä) und Siebenbür-
C 5 gen.