Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Büsching, Anton Friedrich
Anton Friderich Büschings Doctors der Theologie und Philosophie, und Professors auf der Universität zu Göttingen Vorbereitung zur gründlichen und nützlichen Kenntniß der geographischen Beschaffenheit und Staatsverfassung der europäischen Reiche und Republiken welche zugleich ein allgemeiner Abriß von Europa ist — Hamburg, 1758 [VD18 13206974]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29355#0124
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HA no Li¬
net. 2) Die berühmteste und mächtigste Hand-
lungS-Gescllschaft ist die ostftndische in Holland. b)
a) Es werden auch die Obligationen, welche die
Handlungs-Gesellschaften denenMigen, welche Geld-
summen hergeben, ausstellet, Acrien genenner. Sie
werden oftmals, bald mit Dortheil, bald mit Schaden,
wieder an andere verhandelt, auf deren Namen
hierauf das Kapital bey der Handlungs-Gesellschaft
geschrieben wird. Der Inhaber der Actie erhalt
bey Auscheilung des Dorrheils, welchen die Gesell-
schaft durch ihren Handel aus den Gätern und Maa-
ren gezogen, -nn Antheil. Da nun der Vortheil
durch Glücks - und Ungläcksfätte zu steigen und zu
fallen pflegt; also pflegt auch der Preis derAclien, wel-
che verkauft werden, bald zu steigen und bald zu fallen,
d) Zustand der vereinigten Niederlande, S. 552, f.
Banken.
§ yv. Ein nötiges Hülssmittel für den gros-
sen Handel sind die so genannten Banken, oder
öffentlichen Anstalten, worinnen Kaufleute und
andere Personen ihre Gelder, theilö zur Sicher-
heit, thcilszur Bequemlichkeit, niederleqen, und
sich dadurch der Mühe des Auszählens überhebe«;
indem sie diejenigen, welchen sie Geld auszuzahr
len haben, von solchen Geldern eine gewisse Sum-
me zu, von ihrer Rechnung aber abschreiben las-
sen. a) Die Banken nehmen keine andere als
gute grobe Münzsorten an, welche daher Ban-
cogeld genen ick werden. So che Banken heis-
sen Giro- oder wechsel,Banker»/ und sind von
den
 
Annotationen