-KZ ;; 88
bessern. I) Von den Ziegen hat man Misch und
Käse, insonderheit aber gebraucht man das beste
Haar der Ziegen - und Ziegenböcke, m) und be-
reitet ihrFell zu allerlei)Leder und Pergament, n)
Die Greinböcke c>) und Gemsen x>) bewohnen
die hohen Gebürge, werden aber, insonderheit
die ersten, immer seltener.
a) wixd auch in Norwegen als ein Heilungsmit-
tel gebraucht. Pontopprdans Versuch einer natürl.
Historie von Norwegen, LH. 2. S.i4>
b) Eingesalzcncs Schaffleisch wird von den Inseln
Färöer, Island, Orkneys und Irrland in großer
Menge ausgeführt.
c) in Frankreich wird es in größter Menge be-
reitet, und nach Flandern, Holland, England,
Spanien und Portugal! gesandt.
ä) denn ste ist eine der vornehmsten rohen Mate-
rien zu den Manufakturen. Frid. wilh. Hastser
Goldgrube eines Landes in der Verbesserung der
Schafzucht. Kopenhagen 1756.
e) Erdbeschreib. LH. 2. S. 108. Die spanischen
Schafe sind klein. Ihre beste Wolle ist die feinste
in Europa. Aus der Anzahl der Schafhäter, welche
auf 40000 geschähet wird, kann man auf die Menge
der Schafe schliessen.
k) Erdbeschreib. Th. 2. S. Ein englandisches
Schaf von der großen Art, gicbt jährlich 5 bis 8 ja
bis 9 Pfund Wolle, das ist, wenigstens fünfmal so
viel als ein deutsches. Die engländifche Wolle ist
nicht so fein als die spanische, hat aber auch nächst
derselben den Rang. Man hat kurze und lange, die
feinste in der Grafschaft Glocester, die längste in den
Grafschaften Lincoln und Leicester. Die Anzahl der
D 4 Schafe
bessern. I) Von den Ziegen hat man Misch und
Käse, insonderheit aber gebraucht man das beste
Haar der Ziegen - und Ziegenböcke, m) und be-
reitet ihrFell zu allerlei)Leder und Pergament, n)
Die Greinböcke c>) und Gemsen x>) bewohnen
die hohen Gebürge, werden aber, insonderheit
die ersten, immer seltener.
a) wixd auch in Norwegen als ein Heilungsmit-
tel gebraucht. Pontopprdans Versuch einer natürl.
Historie von Norwegen, LH. 2. S.i4>
b) Eingesalzcncs Schaffleisch wird von den Inseln
Färöer, Island, Orkneys und Irrland in großer
Menge ausgeführt.
c) in Frankreich wird es in größter Menge be-
reitet, und nach Flandern, Holland, England,
Spanien und Portugal! gesandt.
ä) denn ste ist eine der vornehmsten rohen Mate-
rien zu den Manufakturen. Frid. wilh. Hastser
Goldgrube eines Landes in der Verbesserung der
Schafzucht. Kopenhagen 1756.
e) Erdbeschreib. LH. 2. S. 108. Die spanischen
Schafe sind klein. Ihre beste Wolle ist die feinste
in Europa. Aus der Anzahl der Schafhäter, welche
auf 40000 geschähet wird, kann man auf die Menge
der Schafe schliessen.
k) Erdbeschreib. Th. 2. S. Ein englandisches
Schaf von der großen Art, gicbt jährlich 5 bis 8 ja
bis 9 Pfund Wolle, das ist, wenigstens fünfmal so
viel als ein deutsches. Die engländifche Wolle ist
nicht so fein als die spanische, hat aber auch nächst
derselben den Rang. Man hat kurze und lange, die
feinste in der Grafschaft Glocester, die längste in den
Grafschaften Lincoln und Leicester. Die Anzahl der
D 4 Schafe