SA 56 Ltz
Schafe ist erstaunlich groß. Dangueils Vortheile
und Nachtheile von Großbritannien in Ansehung
des Handels, S. 72. f.
§) die portugiesische Wolle wird gemeiniglich mit
unter dem Namen der jegovifchen verhandelt.
k) sustand der vereinigten Niederlande, S-7ZY.
74o. Unter dem Namen der holländischen Wolle
wird auch diejenige mit begriffen, welche die Hol-
länder aus Deutschland und Preussen holen.
i) Man hat in der Mark Brandenburg viele und
gute Wolle, und sie gehört unter die vornehmsten
Landesgüter.
le) Erdbeschreib. Th. 2. S.
l) als Schweden. Erdbeschreib. Th. 1.S. 4Z2.
Wie man die Schafwolle verbessern solle, lehret M.
Schlettweins lesenswürdige Abhandlung im Hamb.
Magazin, B. XIX. S. 170. f.
m) Man braucht es zu Parücken; zu welchen das
schönste aus Hungarn und Rußland kommt. Es
werden auch Seile und Schnüre, und der Saum
der Tücher daraus verfertigt. In der Türkey
und unterfchicdenen asiatifchen Landern sind klei-
ne Ziegen, aus deren Haaren das sogenannte
Rameelgarn gesponnen wird.
n) sie werden zu Corduan, Saffian und Rauch-
leder bereitet, es werden auch aüerley lederne Sa-
chen daraus verfertiget. Aus Bergen in Norwegen
werden jährlich 7O bis 80000 rohe, und einige lÖvo
bereitete Bocksfelle ausgeführet.
v) Steinböcke sind in Dauphins und Piemont,
woselbst sieBouguetms heissen, in Salzburg, Tyrol,
der Schweiz und auf Candia.
x) Gemsen
Schafe ist erstaunlich groß. Dangueils Vortheile
und Nachtheile von Großbritannien in Ansehung
des Handels, S. 72. f.
§) die portugiesische Wolle wird gemeiniglich mit
unter dem Namen der jegovifchen verhandelt.
k) sustand der vereinigten Niederlande, S-7ZY.
74o. Unter dem Namen der holländischen Wolle
wird auch diejenige mit begriffen, welche die Hol-
länder aus Deutschland und Preussen holen.
i) Man hat in der Mark Brandenburg viele und
gute Wolle, und sie gehört unter die vornehmsten
Landesgüter.
le) Erdbeschreib. Th. 2. S.
l) als Schweden. Erdbeschreib. Th. 1.S. 4Z2.
Wie man die Schafwolle verbessern solle, lehret M.
Schlettweins lesenswürdige Abhandlung im Hamb.
Magazin, B. XIX. S. 170. f.
m) Man braucht es zu Parücken; zu welchen das
schönste aus Hungarn und Rußland kommt. Es
werden auch Seile und Schnüre, und der Saum
der Tücher daraus verfertigt. In der Türkey
und unterfchicdenen asiatifchen Landern sind klei-
ne Ziegen, aus deren Haaren das sogenannte
Rameelgarn gesponnen wird.
n) sie werden zu Corduan, Saffian und Rauch-
leder bereitet, es werden auch aüerley lederne Sa-
chen daraus verfertiget. Aus Bergen in Norwegen
werden jährlich 7O bis 80000 rohe, und einige lÖvo
bereitete Bocksfelle ausgeführet.
v) Steinböcke sind in Dauphins und Piemont,
woselbst sieBouguetms heissen, in Salzburg, Tyrol,
der Schweiz und auf Candia.
x) Gemsen