Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Büttner, Nils [Hrsg.]; Unverfehrt, Gerd [Hrsg.]
Jacob van Ruisdael in Bentheim: ein niederländischer Maler und die Burg Bentheim im 17. Jahrhundert — Bielefeld, 1993

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4152#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^LnästeinZe^vinnunZ unä 8unci8teinkunäel

t/m 1650, ?ur ^sit von Kui86uel8 kei8L, vvar 6ie Oruk8ckukt Lentdeim
xve8entliek um Lnt8te6en 6e8 /cm8ter6umsr Kutkuu8e8 un6 mitkin eine8
urekitelitoni^cken 8vmboi8 kobün6i8cbsr kvlucbt beteibZt.^' IVIit burocüem
?ulbo8 lieks 8icb 8UZen, 6u6 6u8 nckte ^Veltvvun6er un 6er ^M8tel, tvie 6a8
?Ätkau8 uucb benunnt vvur6e, uu8 bentbeimi^cbem O0I6 ZeZ088en vvur.

^b. 61: 8teinbrucb bsi Lentbeim. -^non^me8
OemüI6e, um 1800. ?n8cbe6e ?M8mu8eum
^sntke.

^bb. 62: kentbeim, 8cklüter8cbe Orube
(^N8iekt8><t>rts).

kentkeiin (Uaiinover)

^lüüle mit Ltembruck ^

122 VZI. prsmanüe 1959, pll88im.

123 Lm knappei' Lericlit übsr clie mükseliZe /Vrbeil ller Oil-
cisbsussr 8tsinbrecker im 19. lukrkunclert isl clurck
-^ncierson >972 mitZeteill.

Oe88en - nümbcb 6s8 8un68tein8 - OevvinnunZ i8t er8t 3U8 8püterer ^eit biI6-
bcb 6obumentiert. ?cl8 krübe8te8 beb3nnte8 6ei8piel i8t ein OemüI6e im
?i)k8mu8eum "kvventke ^u nennen, ent8tun6en im 8püten >8. o6er früken 19.
6ubrbun6ert (iVbb. 61). ?8 ^eiZt vvubnbeinbcb eine 6er OiI6ebüu8er Oru-
ben. 6eren lieke unnübsrn6 um biZurenmnIZ^tub 6er iVrbeiter ubZele^en vver-
6en b3nn, 6ie teil8 8teine brecken, teil8 Zebrocbenen 8un68tein bearbeiten.
Im Vor6erZrun6 Iink8 ein von vier ?ker6en Ze^oZener XVaZen, 6er einen
bereit8 bearbeiteten 8teinbIocb trun8portiert?^

75
 
Annotationen