Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
OOL 6Oll6WVm
MtteilunAsblatt 6er Oeutselien ZurrenvereiniAunA e.V.
irum 8ebnt26 bistorisebsr Webrbauten, 8eblös8er und Wobnbantsn - Oegr. 1899 - Ilraubaeb/Kb., Vlarksburg
kräsiüent: kritr Lbbardt, v^rebitekt LO^

Vlarksbur^ ob kraubaeb im lVlai 1955

V>I unsere iviitglieder UI«! Irelnule
Oie Ilerausbringuug dieses Vlai-Ilektes 1955 bat t'ür uns ^wei blondere Vlerkinale: Onnnal
insokern als wir von der uns jet^t wiedergegebenen Vlögliebkeit Oebraueb nraeben, die Ver-
einsxeitsebrilt unter denr seit 1899 bereits bestebenden lVanren „Oer Lurgwart" nieder er-
sebeinen ^u lassen: xuin rinderen war es un8 dank der Vlitarbeit unseres korrespondierenden
Vlitglieds, Herrn Vluseuinsdirektor Ulbert Oudewig, Lerlin, nröglieb, einen bereits l'ür das
labrbueb 1943 geplanten ^ulsat? über „Oie (litadelle 8pandau und das wirken ibrer Lau-
rneister" an dieser stelle xu veröll'entlieben. Oer Korrekturdruek init allen Unterlagen,
Aeiebnungen und Xlisebees, war 82t. dureb Kriegseinwirkung verniebtet worden, sodak das
labrbueb 1943 niebt inebr ersebeinen konnte.
Wie bei allen wissensebsktlieben und geineinnütxigen Vereinigungen bangen Anklage und Ausstattung einer
Vereins^eitsebrilt von der jeweiligen Vlitglieder^abl ab. die dureb Au- und Vbgänge stets sebwankend ist. Wenn
aueb in den letzten labren ein erkreuliebes Ansteigen der Vlitglieder^abl ?u ver^eiebnen war, so gebt doeb
innner wieder unsere Litte dabin, neue Vlitglieder ^u werben — insbesondere aueb in der jüngeren (Generation.
^Is besonderer Hinweis gilt in diesem Vorwort noeb die
^ullorderunS 2ur leilnabme an der kurAenkabrt vom 16. bis 19. luni 1955
2u den in ebensoleber VieOabl wie 8ebönbeit vorbandenen Wasserburgen und -seblösser in der Oilel und arn
l^Iiederrbein, von denen leider einige dureb innner lortsebreitenden Industrialisierung irn Kobleabbau gekäbr-
det sind. Insokern wird die diesjabrige öurgen-8tudienkabrt ein besonderes Orlebnis werden, dein ieb Wilbelrn
von Hurnboldt's Worte voraussebieken rnöebte:


,Oie öesebäktigung rnit der Vergangenbeit, das Aurüekgeben in dieselbe, bat einen überaus großen liei^.
Was ebernals auk die 8eele gewirkt bat, gedaebt und empkunden worden ist, bat den jetzigen Ausland
des Denkens, Ornpkindens und Wollens rnit gebildet."

4 A » -



Kritr: Obbardt
 
Annotationen