Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 1955

DOI Heft:
Mai 1955
DOI Artikel:
Ludewig, Albert: Die Baugeschichte der Citadelle Spandau im 16. Jahrhundert und das Wirken ihrer Baumeister
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35473#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
daL dieser Oraben mit den iXeuanlagen noeb niebts xu tun batte. Werner gebt aus dem Oegaten-Leriebt bervor,
daL man 1561 aucb liier in 8pandau am Lauen war. Oie Orbauung dieser ^Vest-Kurtine könnte dann als end-
gültiger VbsebluL kür die 2U vermutende Oestung altdeutseber Vlanier angeseben werden. Lei dieser Oelegenbeit
mukte dann der Zugang von der nordwestlieben Lastei 2ur neuen Kurtine Lin. deren Mallgang der alten An-
lage gegenüber weiter vorgerückt war, bogenkörmig gekübrt werden (22). Obiaramella kand also kür sein Lau-
vorbaben ein komplettes Kurtinen-Viereek vor mit an den Oeken angeordneten Lollwerken, von denen 2wei auk
uns gekommen sind. Oas vorgekundene Leebteek wird dann aueb dem damals gültigen Idealplane vollkommen
entsproeben Laben, es sei dabei erinnert an die Zitadellen von lülieb, Oüsseldork und Vlet2. 2unäebst jedoeb
waren die Kiet^er um^usiedeln und die 8traLe 2U verlegen, sowie der Vorgraben aus^ubeben. Oiese Arbeiten
Logen sieb dann bis 1569 Lin, worauk icb sebon bingewiesen Labe.



Indessen kinden wir Obiaramella ab 1562 Lei der Beköstigung des 8eL1os868 8ebwerin (52), naebdem er
sebon kür den Herzog von Neeklenburg seit 1559 Leim Lau der Oestung Oömitx beteiligt war (57). Leide
Vnlagen stellen reebt kleine Oestungen dar, denen im Ontwurk ein Oünkeek xu Orunde gelegt wurde. 8eine
Tätigkeit war Lei Leiden Lauten mebr eine beratende. Von 1563 bis 1574 erbaute er unmittelbar vor der 8tadt-
mauer von Lostoek eine kleine kürstliebe Oestung (58), von der überbauet niebts auk uns gekommen ist, so daL
wir niebt einmal eine Vorstellung von ibrer OrundriLdisposition Laben. ^uLerdem wird Obiaramella das 1565
bis 1567 erbaute 8parre-8ebloL Oiebterkelde Lei Oberswalde xugesebrieben, woselbst der 8age naeb ein Lau-
meister Orak 8ebemia den Lau aukgekübrt Laben soll (59).
senden wir uns nunmebr der 8pandauer Tätigkeit dieses Laumeisters 2U. ^Vir erkabren, dak er 1569, in
dem dabre, als die Vorbereitung des Vorgeländes mit der 8tra6enerökknung abgeseblossen war, vom Kurkürsten
Lei der Oelegenbeit des Oankkestes kür die preuLisebe Lelebnung 2um Litter geseblagen wurde. Nebenbei sei
vermerkt, daL er dann 1572, als er im Herbst eine Inkormationsreise naeb Italien antrat, eine neue Lestallung
erbielt, die im kolgenden -labr naeb seiner küekkebr noeb glanzvoll erweitert wurde. Hieraus erseben wir, dak
der Kurkürst wobl nunmebr sicbtbare ^eioben seiner Tätigkeit wabrnebmen konnte, naebdem 2uvor im labre
1571 sein Bediensteter Lalxer von 8eböneieb auk die Klüngel der Oestung bingewiesen batte (60). Vlan kann
also annebmen, daL dieser Leriebt 2ur Ooreierung des Oestungsbaues verkertigt worden ist. Os ist niebt ausge-
seblossen, daL vielleiebt inkolge Oeldmangels eine 8toekung im Lau eingetreten war und daL nunmebr der-
selbe in Oang gebraebt werden sollte. Oie Oeldsebwierigkeiten lassen sieb wäbrend der ganzen Lauheit naeb-
weisen, aber der Lau wurde immer wieder gekördert, aueb war man bedaebt, auk jede ^rt und ^Veise kür die
8ieberbeit der Oestung 2u sorgen. Den Nilitärs waren Ledenken gekommen wegen des Loben iXieolai-Kireb-
turmes in der 8tadt, von dem aus man alle Vorgänge in der Oestung gut beobaebten konnte. Oine Verkürzung
des lurmes war ansobeinend niebt 2U erzwingen und so glaubte man, diese mit Ililke einer bist erreieben 2U
können. Oie 8pandauer und die Berliner Lürger erbielten 2um 8. Vugust 1567 den Lekebl, mit ibren Käbnen
auk der Havel vor der Oestung 2u ersebeinen, und unter Irompeten-Oesebmetter und Kanonendonner mviLten
die beiden mit Knütteln bewakkneten Olotten aukeinander loskabren und sieb bekämpken, obne daL jedoeb trot2

10
 
Annotationen