802U8agen äie reebte Ilanä X^nar8. Xr erbaute aueb in Lranäenburg äen lurm äer Xatbarinen-Xirobe mit äem
ru8tikage8obmüekten Lortal unä äen goti^erenäen Xen8tern. Xe 8o11 aueb 6er Laumei8ter Lati8ta um 1600 in
Oan/ig gew68en 8ein (83); aueb in Leit/ unä am Lerliner 8cblok war er be8ebältigt. 1621 8tarb 61- (79, 82).
Nit ibm ging äie letzte groLe Kün8tleri8ebe Xralt Oer impo8anten Lauepoebe äabin (84).
Xür eine Leibe von äabren blieben äann äie Launaebriebten wieäer au8, 68 i8t unmöglieb, äak wieäer ein
6elämange1 eine Xnterbreebung bervorriel, äenn äie Xe8tung war bei weitem noeb niebt I6rtigg68te11t.
Im ^peil 1590 8et/1e aber äann wieäer eine Lauepoebe ein, äie letzte kür äie868 labrbunäert. In zene
2eit können zwei Lläne geboren, auk äenen äer 8taätumrik unä äie Xe8tung äarge8tellt 8inä. Xa äa8 Oitaäellen-
glaei8 noeb /um leil äem er8ten Xznar8cben Lrojekt von 1579 6nt8preobenä äarge8te11t i8t mit einer Xlber/eieb-
nung ent8preebenä äer erlolgten ^U8kübrung, muk angenommen weräen, äak äie86 Lläne ent8tanäen, al8 mit
äer läerriebtung äe8 Olaei8 begonnen wuräe. Xie86 böeb8t intere88anten unä 8oweit begannt ä1te8ten Lläne
8panäau8 belinäen 8ieb im Xrieg8arebiv 8toekbolm unä 8inä 8ieber1ieb im Verlaut äe8 30 ^übrigen Xrieg68,
al8 äie 8ebweäen äie Xe8tung 8panäau al8 rückwärtigen 8tüt/punkt be8et/t batten, naeb äortbin gekommen.
^18 weitere neue (Quelle er8ebliekt 8ieb nunmebr X^nar8 lagebueb (85), äa8 böeb8t wiobtige unä intere8-
8ante Nitteilungen aulwei8t. ^Vir erlabren, äaL äer Oral 8ebon Irübmorgen8 8einen Lau be8iebtigte, äak er
aueb Gablungen lür Xöbne oäer geleitete Vran8porte vornabm. /^m 23. Nai 1590 8ebreibt er: „lob babe vor
äer mbal 2eit /we^ reuelien gegen äa8 8al/bau8 angelegt vor äer ve8tung äie 8icb gar wol 8ebicken." Unter
äie8en beiäen Lavelin8 baben ivir wobl äa8 von änn naeb 08ten bin angelegte Nornwerk /u ver8teben. Xa8 8al/-
bau8 i8t mir /war bi8 beute noeb niebt bekannt, könnte aber äurebau8 Ö8tlieb ^'ener Oegenä g68uebt weräen.
Die86 Lave1iii8 8inä äann aueb aut mebreren 8päteren Lianen nacbwei8bar. Nit äie8en Xräwerken, äie 8päter
mit /u äen tz'pi8eben Nerkmalen äer nieäerlänäi8eben LeIe8tigung8M3nier gereebnet weräen, gebt Xznar
wieäerum 6r1inäung8reieb 8einer 2eit vorau8. Xin anäermal, am 16. luni 8ebreibt er: „iVoob mittag bin ieb
vol /we^ gute 8tunäe aull äer vortakung (Olaei8) bev äen erbeit leuten gewe8en.'' ^Vir 8eben bierau8, äak er
äabei war, wie 8ebon ge8agt, äa8 6laoi8 /u ge8talten. ^Vm 22. äe88elben Nonat8 wirä Leier Muron in äen Xien8t
genommen, äer äie Loklauer Xlbbrüeke erbaut batte, ein allgemein bekannter unä weit umbergekommener
Laumei8ter, äer 8ieb aber weniger mit äem Xe8tung8bau be8ebältigte. 2u ^ener 2eit lieL X^nar äie Hölzer lür
Voßslsci subilä <jer Lilscielle um 1600 xer. von UucleviK
äie neuen örüekengatter unä ,,/ibe brüeken" 8ieb bewilligen. IIierau8 er8eben wir al80, äak iVluron äie Lrüeken
über äen Vor- unä aueb über äen Llauptgraben 211 erbauen batte. X8 i8t an^unebmen, äaL 2U z'ener 2eit äie alte
Vorgrabenbrüeke mit äem von mir äort vermuteten 1563 genannten 8oblo6tore be8eitigt wuräe. iXiuron
8tammte au8 Xugano, war beim Herzog von Lrieg längere 2eit tätig unä von 1583 bi8 1604 in anballini8eben
Xien8ten al8 Lrüekenmei8ter in I)e88au (86).
Im äabre 1594 8oll äann äer Xe8tung8bau enägüläg kertig geworäen 8ein (38).
ru8tikage8obmüekten Lortal unä äen goti^erenäen Xen8tern. Xe 8o11 aueb 6er Laumei8ter Lati8ta um 1600 in
Oan/ig gew68en 8ein (83); aueb in Leit/ unä am Lerliner 8cblok war er be8ebältigt. 1621 8tarb 61- (79, 82).
Nit ibm ging äie letzte groLe Kün8tleri8ebe Xralt Oer impo8anten Lauepoebe äabin (84).
Xür eine Leibe von äabren blieben äann äie Launaebriebten wieäer au8, 68 i8t unmöglieb, äak wieäer ein
6elämange1 eine Xnterbreebung bervorriel, äenn äie Xe8tung war bei weitem noeb niebt I6rtigg68te11t.
Im ^peil 1590 8et/1e aber äann wieäer eine Lauepoebe ein, äie letzte kür äie868 labrbunäert. In zene
2eit können zwei Lläne geboren, auk äenen äer 8taätumrik unä äie Xe8tung äarge8tellt 8inä. Xa äa8 Oitaäellen-
glaei8 noeb /um leil äem er8ten Xznar8cben Lrojekt von 1579 6nt8preobenä äarge8te11t i8t mit einer Xlber/eieb-
nung ent8preebenä äer erlolgten ^U8kübrung, muk angenommen weräen, äak äie86 Lläne ent8tanäen, al8 mit
äer läerriebtung äe8 Olaei8 begonnen wuräe. Xie86 böeb8t intere88anten unä 8oweit begannt ä1te8ten Lläne
8panäau8 belinäen 8ieb im Xrieg8arebiv 8toekbolm unä 8inä 8ieber1ieb im Verlaut äe8 30 ^übrigen Xrieg68,
al8 äie 8ebweäen äie Xe8tung 8panäau al8 rückwärtigen 8tüt/punkt be8et/t batten, naeb äortbin gekommen.
^18 weitere neue (Quelle er8ebliekt 8ieb nunmebr X^nar8 lagebueb (85), äa8 böeb8t wiobtige unä intere8-
8ante Nitteilungen aulwei8t. ^Vir erlabren, äaL äer Oral 8ebon Irübmorgen8 8einen Lau be8iebtigte, äak er
aueb Gablungen lür Xöbne oäer geleitete Vran8porte vornabm. /^m 23. Nai 1590 8ebreibt er: „lob babe vor
äer mbal 2eit /we^ reuelien gegen äa8 8al/bau8 angelegt vor äer ve8tung äie 8icb gar wol 8ebicken." Unter
äie8en beiäen Lavelin8 baben ivir wobl äa8 von änn naeb 08ten bin angelegte Nornwerk /u ver8teben. Xa8 8al/-
bau8 i8t mir /war bi8 beute noeb niebt bekannt, könnte aber äurebau8 Ö8tlieb ^'ener Oegenä g68uebt weräen.
Die86 Lave1iii8 8inä äann aueb aut mebreren 8päteren Lianen nacbwei8bar. Nit äie8en Xräwerken, äie 8päter
mit /u äen tz'pi8eben Nerkmalen äer nieäerlänäi8eben LeIe8tigung8M3nier gereebnet weräen, gebt Xznar
wieäerum 6r1inäung8reieb 8einer 2eit vorau8. Xin anäermal, am 16. luni 8ebreibt er: „iVoob mittag bin ieb
vol /we^ gute 8tunäe aull äer vortakung (Olaei8) bev äen erbeit leuten gewe8en.'' ^Vir 8eben bierau8, äak er
äabei war, wie 8ebon ge8agt, äa8 6laoi8 /u ge8talten. ^Vm 22. äe88elben Nonat8 wirä Leier Muron in äen Xien8t
genommen, äer äie Loklauer Xlbbrüeke erbaut batte, ein allgemein bekannter unä weit umbergekommener
Laumei8ter, äer 8ieb aber weniger mit äem Xe8tung8bau be8ebältigte. 2u ^ener 2eit lieL X^nar äie Hölzer lür
Voßslsci subilä <jer Lilscielle um 1600 xer. von UucleviK
äie neuen örüekengatter unä ,,/ibe brüeken" 8ieb bewilligen. IIierau8 er8eben wir al80, äak iVluron äie Lrüeken
über äen Vor- unä aueb über äen Llauptgraben 211 erbauen batte. X8 i8t an^unebmen, äaL 2U z'ener 2eit äie alte
Vorgrabenbrüeke mit äem von mir äort vermuteten 1563 genannten 8oblo6tore be8eitigt wuräe. iXiuron
8tammte au8 Xugano, war beim Herzog von Lrieg längere 2eit tätig unä von 1583 bi8 1604 in anballini8eben
Xien8ten al8 Lrüekenmei8ter in I)e88au (86).
Im äabre 1594 8oll äann äer Xe8tung8bau enägüläg kertig geworäen 8ein (38).