Die Kirchen Roms.
Schon oben hatten wir bemerkt, daß die Merkwür-
digkeiten Roms in dessen Alterthümer, Kirchen und Pa-
kaste eingecheilt werden könnten. .Nachdem ich nun bis-
her von den Alterthümern und Ueberresten der alte»
Baukunst ausführlich gesprochen, gehe ich jetzt zu der
zweiten Äbtheilung über.
. Die Kirchen Roms müssen jedem Fremden, vielleicht
aber keinem mehr auffallek, -als einem Engländer: Reift
überhaupt ein Protestant durch irgend ein katholisches
Land, so wird ihm die Verschiedenheit der architektoni-
schen Verzierungen an den, zur Ausübung des Cultus
bestimmten öffentlichen Orten schon Stoff genug zur Auf-
Merkfamkeit geben. Am so mehr aber trifft der Englän-
der, der an die große Einfachheit in den Formen und
Gebräuchen im Gottesdienste seines Landes so ganz ge-
wöhnt ist, überall Gegenstände daselbst an, die ihm eben
so besonders als neu seyn müssen. Geht er durch - die
Niederlande, durch Frankreichund die katholische Schweiz^
so sind es jedoch, hier mehr die religiösen Gebräuche, die
seine Aufmerksamkeit fesseln. Das Aeußere der Kirchen
Schon oben hatten wir bemerkt, daß die Merkwür-
digkeiten Roms in dessen Alterthümer, Kirchen und Pa-
kaste eingecheilt werden könnten. .Nachdem ich nun bis-
her von den Alterthümern und Ueberresten der alte»
Baukunst ausführlich gesprochen, gehe ich jetzt zu der
zweiten Äbtheilung über.
. Die Kirchen Roms müssen jedem Fremden, vielleicht
aber keinem mehr auffallek, -als einem Engländer: Reift
überhaupt ein Protestant durch irgend ein katholisches
Land, so wird ihm die Verschiedenheit der architektoni-
schen Verzierungen an den, zur Ausübung des Cultus
bestimmten öffentlichen Orten schon Stoff genug zur Auf-
Merkfamkeit geben. Am so mehr aber trifft der Englän-
der, der an die große Einfachheit in den Formen und
Gebräuchen im Gottesdienste seines Landes so ganz ge-
wöhnt ist, überall Gegenstände daselbst an, die ihm eben
so besonders als neu seyn müssen. Geht er durch - die
Niederlande, durch Frankreichund die katholische Schweiz^
so sind es jedoch, hier mehr die religiösen Gebräuche, die
seine Aufmerksamkeit fesseln. Das Aeußere der Kirchen