Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Burton, Edward; Sickler, Friedrich
Rom und Latium: nach den neuesten Forschungen und mit den neuesten, durchaus berichtigten topographischen Plänen und Charten (Band 1): Rom's Alterthümer und Merkwürdigkeiten in ihrem neuesten Zustande: mit stetem Rückblick auf deren Geschichte kritisch beleuchtet und beschrieben; nebst dem neuesten verbesserten topographischen Plan von Rom nach Nolli bei Monaldini — Weimar: Landes-Industrie-Comptoir, 1823

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75041#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V

Verwer t,
den Herausgeber allein zum Urheber hat und ehe-
stens unter dem Titel: Topographie der Um-
gegend von Rom, nach den altern Clas-
sikern, und den bewährtesten, früheren
wie neuern Schriftstellern, nebst Charte
und Zeichnungen, von Sickler u. s. w. in
demselben Verlage erscheinen wird. Beide Werke
sind bestimmt, ein Ganzes auszumachen, und zu die-
sem Behuf wird das vorliegende den ersten Theil,
das noch erscheinende den zweiten bilden. Der
Plan und der Zweck der Behandlung dieses zweiten
Theils wird sich dem in dem erstern möglichst nahe
zu halten suchen. Auch hier soll vorzüglich der ge-
bildete Freund des classischen Römischen Alterthums
in Roms Umgebungen berücksichtigt, sonach alles
Weitschweifige, was nur ein Gegenstand gelehr-
ter Ausführlichkeit seyn möchte, gänzlich vermieden
werden.
Um aber hier zunächst die Absicht zu fassen,
welche den Englischen Gelehrten zur Abfassung und
Bekanntmachung seines Werks über Rom selbst ver-
mochte, wollen wir die demselben vorgesetzte Vor-
rede in den Hauptgedanken hier folgen lassen.
„Der Aufenthalt in Rom, sagt derselbe, der
„zur Bekonntmachung der folgenden Bogen Beran-
 
Annotationen